![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Medienspiegel Hinweise auf und Diskussion über für Aquarianer interessante Fernsehsendungen, Medienbeiträge und Fachbücher. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#34 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
L-Welse.com auf Facebook
Bilder die wir auf der L-Welse.com Facebookseite präsentieren. Peckoltia sp. "L 211" Peckoltia sp. "L 295" Aus dem Bundesstaat Rondónia in Brasilien stammen die Peckoltia sp. "L 211". Diese Welse gehören zu den sogenannten Allesfressern (Omnivore), daher fressen sie pflanzliche wie auch tierische Nahrung. Vor einigen Jahren konnte die "Panta Rhei" einige Peckoltia sp. "L 211" importieren. Wieder mal eine Art, die zweimal eine L-Nummer zugesprochen bekam die L 211 und die L 295. Die Peckoltia sp. "L 211" sind leider viel zu selten in der Aquaristik vertreten. Im Aquarium leben sie zum größten Teil sehr zurückgezogen, kommen aber bei der Fütterung heraus. Es sind sehr variable Welse in der Zeichnung, die ich immer wieder gerne vor der Kamera habe. ![]() Peckoltia sp. "L 211", Peckoltia sp. "L 295" oder auch Peckoltia sp. "Tiger Rondonia" Weitere Bilder und Informationen zur Herkunft/Haltung/Zucht findet ihr in der Beschreibung dieser Art bei L-Welse.com in der Datenbank: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp?product=226
__________________
Geändert von Fischray (19.11.2021 um 07:54 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe! Weiße Flecken auf Holzwurzel!? | JosiS | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 01.06.2005 00:15 |
L046: 15 auf einen Streich!!! | KaiS | Zucht | 37 | 15.02.2005 11:20 |