![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Medienspiegel Hinweise auf und Diskussion über für Aquarianer interessante Fernsehsendungen, Medienbeiträge und Fachbücher. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Plecoholiker
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Schärding
Beiträge: 183
|
Hallo zusammen,
nachdem ich vor wenigen Tagen die Möglichkeit hatte dieses Buch in Händen zu halten (bei einem guten Bekannten, der das Buch direkt nach dem Erscheinen des DATZ-Artikels direkt bestellt hat), bin ich nun auch ganz heiss auf dieses Buch geworden. Meine Frage daher...liegt bei euch (mit hoffnungsvollem Blick zu Daniel) noch wo ein "verfügbares" Exemplar rum? Falls ja, würde ich das gerne nehmen und würde Freudensprünge machen ![]() Brasilien mal nachfragen.... Danke! LG Hannes!
__________________
Mein Bestand: Ancistrus macrophthalmus "LDA 74 / Rio Cinaruco", Ancistrus sp. "Crique Voltair", Ancistrus sp. "L 144", Ancistrus sp. "Rio Tagatyja", Corydoras geoffroy, Corydoras gossei, Corydoras seussi, Guyanancistrus sp. "Crique Voltair", Hemiloricaria cf. platyura "Crique Voltair", Hypancistrus sp. "L 236", Hypancistrus sp. "L 474", Panaqolus sp. "Rio Cinaruco", Peckoltia compta "L 134", Peckoltia sp. "L 205", Peckoltia sp. "L 477", Pseudohemiodon sp. "marbled", Rineloricaria sp. "Rio Tagatyja" Suche: Zeit, Raum und Geld zur Erweiterung meiner Anlage |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 10.05.2011
Ort: 96450 Coburg
Beiträge: 223
|
Hey Leute
Siehe da mein Buch ist heute angekommen, danke nochmals für deine Mühe Daniel. Extra dank nochmal dass du an mich gedacht hast. ![]()
__________________
Grüße Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Moin moin,
...die Übersetzung in´s Deutsche wäre dann soweit fertig. ![]() Fehlt noch das OK der Autoren.. Gruß, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Moin Sandor,
Zitat:
Allerdings müssen wir dann noch weiter mit Mauricio sprechen... LG Andi
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
|
Tag zusammen,
Danke schonmal für die Infos! Ich Ordere dann direkt mal ein Exemplar. Nehme es dann bei den L-Wels Tagen in Empfang ![]()
__________________
Mfg Michael Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Moin moin,
..und ich muss eure Euphorie wenigstens ein kleines bisschen bremsen: Ich hab die Übersetzung zwar schonmal angefertigt, kann die aber erst rausgeben, wenn das OK von den ursprünglichen Autoren vorliegt! Das ist immerhin ne originale Arbeit bei der die Autoren auch Rechte haben, und ich werde keine Adaption in Umlauf bringen ohne Zustimmung der Autoren.. Gruß aus Broomfield, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
He Sandor,
die Erlaubnis zur Übersetzung und zu der 2. Version habe ich ja schon vor Langem von Mauricio erhalten. Andi bezieht sich vermutlich auf einige noch fehlende Bilddateien, weswegen man nochmal mit Mauricio reden muss. lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Moin Daniel,
kannst Du mir die Erlaubnis wohl in irgendeiner Form zukommen lassen..? Gruß, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Ich leite dir später die Mails weiter.
lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Loricariiden des mittleren Rio Xingu / Loricariids of the Middle Xingu River
Das Buch „Ornamental Plecos of the Middle Xingu River” wurde von brasilianischen Wissenschaftler (Mauricio Camargo, Heriberto Gimênes Junior und Lúcia Helena Rapp Py-Daniel) zweisprachig (Portugiesisch / Englisch) aufgelegt. Da die erste Auflage bereits vergriffen ist, haben sich einige Enthusiasten (u.a. hier aus diesem Forum) gefunden um dieses Buch nun in Deutsch / Englisch in überarbeiteter Form neu aufzulegen. Als Verleger hat sich die Panta Rhei bereiterklärt, insofern der Bedarf für solch ein Buch nun auch wirklich da ist.
In dieser überarbeiteten Version werden dann neben Kartenmaterial mit Fundorten der Harnischwelse auch zahlreiche Bilder dieser Fische und ihrer Ursprungsbiotope geboten. Diese neue Ausgabe wird dann auch ein erstes Resultat aus der Zusammenarbeit von Wissenschaft, Hobby und Handel sein. Etwaige Überschüsse sollen dementsprechend auch an die Wissenschaft bzw. das Projekt PlanetXingu gehen. Deshalb hat die Panta Rhei auf ihrer Internetpräsenz nun eine spezielle Seite erstellt, auf der das Buch vorbestellbar ist. Wenn bis 15. August 2013 zumindest 150 Vorbestellungen eingehen, dann wird das Buch auch in Produktion gehen. Die neue Version wird dann 304 vollfarbige Seiten mit mehr als 500 Bildern umfassen (Biotopaufnahmen und Bilder von sämtlicher Arten und Varianten). Das Buch mit den Maßen 21*21 cm² wird zu einem Preis von 39,95 Euro (inkl. 7% MwSt.) bei der Panta Rhei zu erwerben sein. Die Exemplare werden dann entweder versandt, oder auf den 3. Internationalen L-Wels-Tagen 2013 in Hannover den Käufern direkt übergeben. Weitere Informationen unter: https://cms.panta-rhei-aquatics.com/...ren-rio-xingu/ ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Teleocichla sp. "Xingu IV" Weibchen | andi | Suche | 0 | 03.04.2010 16:57 |
Suche Hypancistrus sp. "Xingú" Bock | Gnatho | Suche | 3 | 17.12.2008 19:43 |
Hypancistrus sp "Lower Xingu" | pleco22 | Loricariidae | 1 | 19.11.2008 08:03 |
Hypancistrus sp. "Santarem" und H. sp. "Xingú" die gleiche Art? | Gnatho | Loricariidae | 0 | 18.09.2008 19:17 |
welches gestein für "rio xingu-becken"? | sebastian.z | Lebensräume der Welse | 3 | 23.10.2006 17:36 |