![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#14 | ||
Plecoholiker
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Schärding
Beiträge: 183
|
Hallo,
@Frank Ich bin ja ursprünglich von max. 5000€ für die gesamte Sensorik (pH, Leitfähigkeit, Temperatur) ausgegangen. Leider komme ich in einer geringfügig abgespeckten Variante (d.h. Kombi-Sensoren) schon auf mindestens 6500€. Und wie du schon schreibst, auch die gesamten Ventile, Pumpen,... kommen ja bereits auf einige Tausender...also wird eben vorerst mal nur Temperatur realisiert werden. Zitat:
@Volker Eine Nachtabsenkung habe ich nicht direkt geplant, ich wollte damit eigentlich nur ausdrücken dass ich mit meiner Regelung theoretisch kurzfristige (z.B. eben die Nachtabsenkung) bzw. auch langfristige Temperaturprofile (z.B. Regen-/Trockenzeit) einigermaßen zuverlässig abfahren kann. Zu den Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht in den natürlichen Biotopen...ich selbst habe nichts gemessen, habe aber irgendwo mal einen Reisebericht gefunden, wo eben verschiedene Biotope zu verschiedenen Tageszeiten und Wassertiefen gemessen wurden. Soweit ich mich erinnern kann habe ich gelesen dass es in den großen Flüssen und Seen keinerlei nennenswerten Unterschiede zwischen Tag und Nacht gibt, hingegen bei manchen kleinen Urwald-Quebradas teilweise schon wenige Grade (ich schätze mal wenn das Bächlein extrem langsam fließt und evt. durch eine sonnendurchflutete Lichtung durch muss???) Zitat:
LG Hannes!
__________________
Mein Bestand: Ancistrus macrophthalmus "LDA 74 / Rio Cinaruco", Ancistrus sp. "Crique Voltair", Ancistrus sp. "L 144", Ancistrus sp. "Rio Tagatyja", Corydoras geoffroy, Corydoras gossei, Corydoras seussi, Guyanancistrus sp. "Crique Voltair", Hemiloricaria cf. platyura "Crique Voltair", Hypancistrus sp. "L 236", Hypancistrus sp. "L 474", Panaqolus sp. "Rio Cinaruco", Peckoltia compta "L 134", Peckoltia sp. "L 205", Peckoltia sp. "L 477", Pseudohemiodon sp. "marbled", Rineloricaria sp. "Rio Tagatyja" Suche: Zeit, Raum und Geld zur Erweiterung meiner Anlage |
||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Planung Aq-Regal Küche | Fränk | Aquaristik allgemein | 8 | 25.06.2013 15:59 |
Auslaufzone in Planung | Goldbartwels | Aquaristik allgemein | 4 | 20.01.2012 17:18 |
Zuchtanlage Planung | fischfreund22 | Einrichtung von Welsbecken | 29 | 24.09.2011 18:45 |
Planung eines Welsbeckens | DaveRave | Einrichtung von Welsbecken | 24 | 08.09.2008 09:17 |
Welsbecken in Planung | Tobias | Loricariidae | 13 | 13.03.2007 22:55 |