Hi,
@Karsten: Bei dem Cochliodon tippe ich auf L 229.
Zitat:
Zitat von Heckti
wie läuft so eine Reise ab, was muss man wie organisieren, plant man sowas alleine oder gibt es seriöse kompetente Veranstalter.
|
Ich würde mich niemals, nie darauf verlassen, dass eine zweite Person alles für mich durchplant sondern immer einen eigenen Plan erstellen den man zur Not durchführen kann. Selbst dann kann noch genügend schief gehen. Ich organisiere alles selber bzw. zusammen mit den (lieber wenigen) Mitreisenden. Man kann sicherlich auch Komplettangebote buchen - so etwas gibt es gerade in Peru relativ häufig - aber die Menschen dort unten sind leider sehr oft unzuverlässig und wenn man sie noch nicht persönlich kennt, dann ist das ein großes Risiko. Die wichtigste Frage für mich ist immer: "Was will ich, was erhoffe ich mir?" So einfach das auch klingen mag, so schwierig kann das sein. Will man lieber viele, schon lange bekannte Arten fangen und auf Nummer sicher gehen oder nimmt man das Risiko in Kauf leer auszugehen und sucht neue Arten die noch keiner kennt. Mir ist beides schon passiert. Ich habe 3 Tage für bekannte Arten "verschwendet" (es war natürlich trotzdem eine supergeile Zeit) und innerhalb eines Tages gleich zwei neue Arten gefunden. Danach richtet sich der Plan wo es hingeht und wo man wie lange bleibt. Man muss auch immer Pufferzeit einrechnen, denn es klappt eh nicht genau wie geplant.
lg Daniel