![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#25 | |
Wels
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 86
|
Hallo
Zitat:
![]() also nochmal von vorne: Die O2 Sättigung im Wasser bei einer bestimmten Temp ist eine feste Größe, sie liegt bei 25° etwa bei 8,5-9 mg/l Der O2 Gehalt der Luft liegt bei 20%, 1 L Luft wiegt ca 1,2 gramm, also bringe ich mit 1 L Luft max 0,24 gramm O2 ins Wasser. Das würde also ausreichen um ca 12 L Wasser zu sättigen. Dazu muß aber gewährleistet sein, daß sich wirklich alles O2 löst. Also versuche ich die Oberfläche und damit die Diffusionsfläche so groß wie möglich zu machen und die Kontaktzeit so lange wie möglich. Also sehr feine Blasen. Trotzdem kann nicht alles O2 gelöst werden, ein kleiner Teil (eben die 9 mg/l verbleibt in der Luft. Da der O2 im Wasser eben auch nur per Diffusion weitergereicht wird und die Geschwindigkeit der Diffusion vom Konzentrationgradienten abhängt ist es sinnvoll, das Wasser zu mischen, also die O2 gesättigten Anteile an der Blase oder der Oberfläche wegzuströmen und mit O2 ärmerem Wasser zu ersetzen. Dann wird im ganzen Aquarium eben der O2 Gehalt gleich und nahe 9 sein und eben nicht an der Oberfläche 9 und am Boden nur 5.
__________________
Gruß Jürgen Wie Sie sehen, sehen Sie nix. Warum Sie nix sehen sehen Sie gleich..... (Loriot) |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welsbecken | kuli | Loricariidae | 10 | 09.09.2007 20:31 |
Welsbecken | skiipy | Loricariidae | 4 | 04.02.2005 11:19 |
Welsbecken | starssun | Einrichtung von Welsbecken | 5 | 15.01.2005 21:30 |
Welsbecken | D | Einrichtung von Welsbecken | 5 | 27.12.2004 16:53 |
Welsbecken | City-Zoo | Zucht | 3 | 15.08.2004 12:21 |