![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Medienspiegel Hinweise auf und Diskussion über für Aquarianer interessante Fernsehsendungen, Medienbeiträge und Fachbücher. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#34 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
L-Welse.com auf Facebook
Bilder die wir auf der L-Welse.com Facebookseite präsentieren. Leporacanthicus sp. "L 241" Aus dem oberen Rio Orinoco in Venezuela ist uns seit 1997 der Leporacanthicus sp. "L 241" bekannt. Farblich ähnelt diese Art den von Isbrücker & Nijssen 1989 beschriebenen Leporacanthicus galaxias "L 29" aus Brasilien. Junge Rüsselzahnwelse in dieser Färbung haben eine nahezu identische Jungfischzeichnung. Mit etwas Gedult ist mir eine Aufnahme eines meiner adulten Leporacanthicus sp. "L 241" gelungen. Ich bin immer wieder fasziniert von der tief schwarzen Grundfarbe dieser sehr aktiven Harnischwelse. ![]() Leporacanthicus sp. "L 241" oder auch Pfeifenkopf-Rüsselzahnwels Weitere Bilder und Informationen zur Herkunft/Haltung/Zucht findet ihr in der Beschreibung dieser Art bei L-Welse.com in der Datenbank: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp?product=256
__________________
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe! Weiße Flecken auf Holzwurzel!? | JosiS | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 01.06.2005 00:15 |
L046: 15 auf einen Streich!!! | KaiS | Zucht | 37 | 15.02.2005 11:20 |