L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2013, 20:53   #1
Zappel
Wels
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 53
Hi,

15 Leliella sp. Rot +

bis jetzt war es das an L-Welsen.

Gruß,
Zappel
__________________
Macht's gut, und danke für den Fisch
(Douglas Adams)
Zappel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 21:11   #2
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

Hemiloricaria lanceolata "Quebrada Zaragoza" (WF Peru, bei Nauta)
Farlowella sp. "Metallic" (WF Peru, bei Nauta)
Stursiomatichthys cf. leightoni

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 19:17   #3
fisker
L-Wels King
 
Benutzerbild von fisker
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 525
Sturisoma aureum (WF Kaltenkirchen )
__________________
greetings from southern denmark

fisker
fisker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 22:16   #4
Eagel
Babywels
 
Benutzerbild von Eagel
 
Registriert seit: 04.12.2013
Beiträge: 7
hilfe

Hallo Normen
Vielleicht kannst du mir weiter helfen
was ich mal hoffe ich hab zwei hexen und zwei Lanzen
worum es mit geht sind aber die hexen .Eine meiner Hexen steigt so alle 10 Minuten nach oben zum Luft schnappen so scheid es zumindest und sie hat ein wie ich finde dicken Bauch hoffe du du kannst mir da weiter helfen so langsam mach ich mir etwas Gedanken.

gruß Andre
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1030.JPG (119,2 KB, 24x aufgerufen)
Eagel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 17:04   #5
Dominic H.
gönnt sich eine Auszeit
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
Zitat:
Zitat von Eagel Beitrag anzeigen
Hallo Normen
Vielleicht kannst du mir weiter helfen
was ich mal hoffe ich hab zwei hexen und zwei Lanzen
worum es mit geht sind aber die hexen .Eine meiner Hexen steigt so alle 10 Minuten nach oben zum Luft schnappen so scheid es zumindest und sie hat ein wie ich finde dicken Bauch hoffe du du kannst mir da weiter helfen so langsam mach ich mir etwas Gedanken.

gruß Andre
Hallo Andre,

Ich bin zwar nicht Norman, antworte aber trotzdem mal.

Ich würde für Dein Anliegen einen eigen Tread auftun, bei den Krankheiten. Ich denke viele interessieren die Haltelisten nicht so sehr.... Und auch der Ordnung wegen...

Hat das Tier den dicken Bauch schon vor dem Luftschnappen gehabt? Was hast Du für Wasserwerte, wann letzter Wasserwechsel? Futter eventuel gegammelt? Neuzugänge?

Geändert von Dominic H. (13.02.2014 um 17:06 Uhr).
Dominic H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2014, 17:25   #6
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Hallo Norman
Kannst bei mir ein + bei Planilocaria cryptodon machen.
Heute ist der erst geschlüpft.War eine Zufallszucht.

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 20:13   #7
Steff_
Welspapa
 
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Trier
Beiträge: 119
Moin,
mal wieder ein Update von mir:

1x Rineloricaria lanceolata (-4) +
4x Farlowella vittata (0)
10x Sturisomatichthys cf. tamanae (+0) +
1x Sturisoma festivum (+0)
0x Hemiodontichthys acipenserinus (-2)

Gruß

Stefanie
__________________
L15, L181, L201, LDA67, Ancistrus sp. "Braun", Ancistrus sp. "Albino", Rineloricaria lanceolata, Farlowella vittata, Sturisomatichthys tamanae, Sturisoma festivum, Corydoras sterbai
steffs-fotowelt.de
Steff_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2014, 15:23   #8
Dominic H.
gönnt sich eine Auszeit
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
Hallo zusammen,

Sturisoma festivum können gelöscht werden.
Dominic H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 15:29   #9
papaharzi
Plecoholiker
 
Benutzerbild von papaharzi
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Schärding
Beiträge: 183
Hi,

bei mir sind Sturisoma festivum+ hinzugekommen (die Art die im Handel meist als aureum ausgezeichnet ist), die sich auch schon vermehrt haben, und das zweite Gelege gerade großgezogen wird.

LG Hannes!
__________________
Mein Bestand: Ancistrus macrophthalmus "LDA 74 / Rio Cinaruco", Ancistrus sp. "Crique Voltair", Ancistrus sp. "L 144", Ancistrus sp. "Rio Tagatyja", Corydoras geoffroy, Corydoras gossei, Corydoras seussi, Guyanancistrus sp. "Crique Voltair", Hemiloricaria cf. platyura "Crique Voltair", Hypancistrus sp. "L 236", Hypancistrus sp. "L 474", Panaqolus sp. "Rio Cinaruco", Peckoltia compta "L 134", Peckoltia sp. "L 205", Peckoltia sp. "L 477", Pseudohemiodon sp. "marbled", Rineloricaria sp. "Rio Tagatyja"

Suche: Zeit, Raum und Geld zur Erweiterung meiner Anlage
papaharzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 19:57   #10
fisker
L-Wels King
 
Benutzerbild von fisker
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 525
Pseudohemiodon thorectes +
__________________
greetings from southern denmark

fisker
fisker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum