![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Medienspiegel Hinweise auf und Diskussion über für Aquarianer interessante Fernsehsendungen, Medienbeiträge und Fachbücher. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#35 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
L-Welse.com auf Facebook
Bilder die wir auf der L-Welse.com Facebookseite präsentieren. Pseudacanthicus leopardus Der von Fowler schon 1914 wissenschaftlich beschriebene Pseudacanthicus leopardus ist uns gut aus dem Rupununi River bekannt, dem Einzugsgebiet des oberen Rio Branco. Unter der Fantasie-Nummer "L 600" wird er immer mal angepriesen. Was mich bei den Pseudacanthicus leopardus regelrecht fasziniert sind die farbintensiven Flossensäume. Im Aquarium sind diese Welse eine ausdrucksvolle Erscheinung und Bereicherung. Nur sollte das Becken auch eine ausreichende Größe aufweisen. ![]() Pseudacanthicus leopardus oder auch Echter Leopardus Weitere Bilder und Informationen zur Herkunft/Haltung/Zucht findet ihr in der Beschreibung dieser Art bei L-Welse.com in der Datenbank: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp?product=727
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe! Weiße Flecken auf Holzwurzel!? | JosiS | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 01.06.2005 00:15 |
L046: 15 auf einen Streich!!! | KaiS | Zucht | 37 | 15.02.2005 11:20 |