![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
ja, so bzw. C. sychri "Trompa Larga" heißen die dort, wobei C. sychri ohnehin schon "Longnose" ist. Corydoras sp. "C 53" wäre eindeutiger. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hi,
ganz wunderbare Bilder! ... und einige Corys zu sehen :-) VG Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 14.11.2008
Beiträge: 70
|
Hallo Hannes
Sehr schöne Doku mit super Fotos. Da möchte ich am liebsten auch gerade gehen. Wer war dein Reiseführer? oder hast du das alles selbst geplant. Die Salmler in Post 7 könnten Hyphessobrycon Takasei sein. Gruss Jonas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Plecoholiker
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Schärding
Beiträge: 183
|
Hi Jonas,
danke für das Lob. Auch jedesmal wenn ich mir meine Fotos wieder anschaue (und das mache ich oft) kommt in mir wieder die Sehnsucht hoch. Aber meine nächste Tour ist schon geplant (Februar/März 2014 > Paraguay). Zum "Reiseveranstalter" werde ich später noch was schreiben (du wirst alles, oder zumindest das wichtigste, erfahren), aber ich möchte zuvor noch meine Foto-Doku abschließen. LG Hannes!
__________________
Mein Bestand: Ancistrus macrophthalmus "LDA 74 / Rio Cinaruco", Ancistrus sp. "Crique Voltair", Ancistrus sp. "L 144", Ancistrus sp. "Rio Tagatyja", Corydoras geoffroy, Corydoras gossei, Corydoras seussi, Guyanancistrus sp. "Crique Voltair", Hemiloricaria cf. platyura "Crique Voltair", Hypancistrus sp. "L 236", Hypancistrus sp. "L 474", Panaqolus sp. "Rio Cinaruco", Peckoltia compta "L 134", Peckoltia sp. "L 205", Peckoltia sp. "L 477", Pseudohemiodon sp. "marbled", Rineloricaria sp. "Rio Tagatyja" Suche: Zeit, Raum und Geld zur Erweiterung meiner Anlage |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Plecoholiker
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Schärding
Beiträge: 183
|
Meine Peru-Reise - Teil 5 - Am Rio Itaya
Hallo zusammen,
nach der Nanay-Tour wurde ich leider etwas krank (typisch für Südamerika...Durchfall), was mich aber nicht davon abhalten konnte auch die letzte Tour, nämlich den Rio Itaya, mitzumachen. Ich habe dabei zwar nicht mehr selbst so viel gefischt, und leider auch nicht viel fotografiert, dennoch war es ein Erlebnis. Wir sind aufgebrochen am Morgen zum Hafen am Rio Nanay, dort dann in ein Peque-Peque, dann über den Amazonas in den Itaya rein. Da sind wir am großen Hafen von Iquitos und Belen, dem Armenviertel, vorbei gekommen, bevor wir dann flußaufwärts das Stadtgebiet verließen und einige Sandstrände befischten. Eine Familie in ihrem Peque-Peque Belen Nochmals Belen - einfach bedrückend So was kann passieren wenn man sein Boot vor Beginn der Trockenzeit nicht in tieferes Gewässer bringt... Unser Nachtlager "Dschungel" am Rio Itaya Corydoras sp. (ähnlich C.armatus) Das war leider die letzte Tour meiner Peru-Reise 2013. Nach einem weiteren Tag in Iquitos (einkaufen, der typische Westeuropäer braucht ja schließlich auch Souvenirs) bin ich dann (leider) wieder heimgeflogen... LG Hannes!
__________________
Mein Bestand: Ancistrus macrophthalmus "LDA 74 / Rio Cinaruco", Ancistrus sp. "Crique Voltair", Ancistrus sp. "L 144", Ancistrus sp. "Rio Tagatyja", Corydoras geoffroy, Corydoras gossei, Corydoras seussi, Guyanancistrus sp. "Crique Voltair", Hemiloricaria cf. platyura "Crique Voltair", Hypancistrus sp. "L 236", Hypancistrus sp. "L 474", Panaqolus sp. "Rio Cinaruco", Peckoltia compta "L 134", Peckoltia sp. "L 205", Peckoltia sp. "L 477", Pseudohemiodon sp. "marbled", Rineloricaria sp. "Rio Tagatyja" Suche: Zeit, Raum und Geld zur Erweiterung meiner Anlage |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Peru - Skalare , Pterophyllum scalare var. Peru in 31246 Gadenstedt | fuhseboy | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 23.02.2010 17:46 |
Reise zu den Welsen | Pflaumy | OffTopic | 8 | 28.01.2010 07:53 |
Reise in die Heimat der Fische | Jessica | Lebensräume der Welse | 8 | 15.10.2008 13:08 |