![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Plecoholiker
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Schärding
Beiträge: 183
|
Hallo Frank,
danke für deine Antwort. Die nana hatte ich schon mal, allerdings bei 26° im Gesellschaftsbecken. Dort ist die ziemlich schnell gewachsen (zumindest für ne Anubia), und die Erfahrungen damit waren sehr positiv. Anubien gefallen mir generell sehr gut, schaut glaube ich nicht schlecht aus, eine flache Wurzel in den Hintergrund legen, und ein paar nana und barteri darauf anbinden... Dann werde ich 2 beiden Arten mal auf die Einkaufsliste setzen. Gibt es noch weitere Anubien-Arten die sich eignen würden? Danke! LG Hannes!
__________________
Mein Bestand: Ancistrus macrophthalmus "LDA 74 / Rio Cinaruco", Ancistrus sp. "Crique Voltair", Ancistrus sp. "L 144", Ancistrus sp. "Rio Tagatyja", Corydoras geoffroy, Corydoras gossei, Corydoras seussi, Guyanancistrus sp. "Crique Voltair", Hemiloricaria cf. platyura "Crique Voltair", Hypancistrus sp. "L 236", Hypancistrus sp. "L 474", Panaqolus sp. "Rio Cinaruco", Peckoltia compta "L 134", Peckoltia sp. "L 205", Peckoltia sp. "L 477", Pseudohemiodon sp. "marbled", Rineloricaria sp. "Rio Tagatyja" Suche: Zeit, Raum und Geld zur Erweiterung meiner Anlage |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Plecoholiker
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Schärding
Beiträge: 183
|
Hallo zusammen,
hat jemand Tips/Anregungen für mich, wie man Tonhöhlen in einem Becken platzieren kann, sodass sie gleichzeitig leicht zu entnehmen sind, nicht zu leicht verrutschen, aber auch ein gutes Gesamtbild des Beckens abgeben. Ich möchte aber keine "Legebatterie"... Danke! LG Hannes!
__________________
Mein Bestand: Ancistrus macrophthalmus "LDA 74 / Rio Cinaruco", Ancistrus sp. "Crique Voltair", Ancistrus sp. "L 144", Ancistrus sp. "Rio Tagatyja", Corydoras geoffroy, Corydoras gossei, Corydoras seussi, Guyanancistrus sp. "Crique Voltair", Hemiloricaria cf. platyura "Crique Voltair", Hypancistrus sp. "L 236", Hypancistrus sp. "L 474", Panaqolus sp. "Rio Cinaruco", Peckoltia compta "L 134", Peckoltia sp. "L 205", Peckoltia sp. "L 477", Pseudohemiodon sp. "marbled", Rineloricaria sp. "Rio Tagatyja" Suche: Zeit, Raum und Geld zur Erweiterung meiner Anlage |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mindestgröße eines Zuchtbeckens für ausgewachsenes Ancistruspaar | SanMat | Zucht | 2 | 14.09.2012 22:40 |
Auslaufzone in Planung | Goldbartwels | Aquaristik allgemein | 4 | 20.01.2012 17:18 |
Planung eines 240l Welsbeckens | rongos | Lebensräume der Welse | 11 | 23.02.2009 09:53 |
Planung eines Welsbeckens | DaveRave | Einrichtung von Welsbecken | 24 | 08.09.2008 09:17 |
Einrichtung eines Zuchtbeckens | Pierre | Einrichtung von Welsbecken | 23 | 10.01.2007 13:10 |