L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2017, 10:45   #11
Dynastes
Babywels
 
Registriert seit: 17.01.2017
Beiträge: 9
Dankeschön, aber auch im Rio Tapajos Becken habe ich etwas Basalt verwendet.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Tapajos.jpg (69,8 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg Tapajos2.jpg (68,5 KB, 28x aufgerufen)
Dynastes ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Beifische/Steine/Pflanzen eignen sich für Südamerika Becken bzw. spz. für L333 Welse????? Hypancistrus333 Südamerika - sonstige Welse 2 30.06.2012 08:10
Tot wegen Wurzel oder Steine? Chichli Krankheiten 15 10.01.2011 11:57
Welche Steine fürs Wels-Becken??? tie-bomber Einrichtung von Welsbecken 7 01.06.2010 16:43
Antennewels kriegt graue Stressflecken, wie anders Einrichten sapeterich Loricariidae 14 06.08.2006 13:06
Welche Steine J Einrichtung von Welsbecken 5 23.12.2005 23:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:27 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum