L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2014, 21:12   #1
papaharzi
Plecoholiker
 
Benutzerbild von papaharzi
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Schärding
Beiträge: 183
Hemiloricaria melini hat aufbebogene Schnauze

Angaben zum erkrankten Tier:
Hemiloricaria melini, mind. 2 Jahre alt, männlich, habe meine 4köpfige melini-Gruppe nun seit 18 Monaten
Auffälligkeiten:
Verhalten ist komplett normal, und gerade hat das Tier auch genüsslich Mülas verputzt.
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
Jetzt gerade bei der täglichen Kontrolle&Beobachtung ist mir aufgefallen, dass bei meinem größten melini (ca. 15cm ohne Filamente) die vordersten 2mm der Schnauzenspitze um 90° nach oben gebogen sind, sieht direkt nach nem rechten Winkel aus. Bakterielle Rötungen oder ähnliches sind nicht zu erkennen. Außer der gebogenen Spitze sieht das Tier absolut normal aus.
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
normal
Fütterung:
1x täglich mit einem Fastentag in der Woche, abwechselnd verschiedene Tabs und Frofu, Gemüse aller Art wird ignoriert. Alle Tiere sehen gut genährt aus
Wasserwerte:
Temperatur:29°C
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:zwischen 6 und 6.5
Karbonhärte (KH):<3
Gesamthärte (GH):<6
Nitrit (NO2):-
Nitrat (NO3):20
Wie gemessen:
Stäbchentest
Wasserwechsel:
Alle 1-2 Wochen 30-50%, letzter WW vor ca. 10 Tagen
Wasseraufbereitung mit:
so wie es aus der Leitung kommt
Informationen zum Becken:
HMF+Sprudelstein, Granitsand von Jost, amtra Rio Negro Kiesel in verschiedenen Größen, viel Moorkien+Tonzeugs, Beleuchtung dunkel gehalten über LED 8h am Tag, verschiedene Blätter und Erlenzäpfchen
Beckengröße:
80x40x32
CO2-Anlage:
keine
Einrichtung:
siehe "Informationen zum Becken"
Besatz:
4 melinis, TDS
Neuerungen / Wann:
Vor 3 Monaten normalen beigen Sand gegen schwarzen Granitsand getauscht, dabei sind meine Corydoras similis ausgezogen
Vorherige angewandte Medikation:
Vor etwas mehr als einem Jahr hatte einer der melinis mal ne bakterielle Entzündung, die ich damals durch viel WW und mit viel SMBB und Erlenzäpfchen erfolgreich kurieren konnte
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
-

Weitere Informationen / Bilder:

Hi,

Bilder konnte ich keine machen bisher. Habe das Tier beobachtet und gefüttert, und als ich die Kamera geholt hat er sich verdrückt...ist aber ohnehin komplett beschrieben wie er jetzt aussieht

Kann die "Verletzung" durch einen "Auffahrunfall" kommen, oder kann da auch eine Krankheit dahinter stecken?

Wäre toll wenn mir jemand helfen und/oder mich beruhigen könnte, bin gerade ziemlich nervös wegen dem Tier...

Danke!

LG Hannes!
__________________
Mein Bestand: Ancistrus macrophthalmus "LDA 74 / Rio Cinaruco", Ancistrus sp. "Crique Voltair", Ancistrus sp. "L 144", Ancistrus sp. "Rio Tagatyja", Corydoras geoffroy, Corydoras gossei, Corydoras seussi, Guyanancistrus sp. "Crique Voltair", Hemiloricaria cf. platyura "Crique Voltair", Hypancistrus sp. "L 236", Hypancistrus sp. "L 474", Panaqolus sp. "Rio Cinaruco", Peckoltia compta "L 134", Peckoltia sp. "L 205", Peckoltia sp. "L 477", Pseudohemiodon sp. "marbled", Rineloricaria sp. "Rio Tagatyja"

Suche: Zeit, Raum und Geld zur Erweiterung meiner Anlage
papaharzi ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hemiloricaria melini hat rote Schnauze papaharzi Krankheiten 6 26.02.2013 08:50
Hemiloricaria melini michl11 Ernährung der Fische 6 13.04.2010 15:26
Hemiloricaria melini, was für Höhlen? Natari Südamerika - sonstige Welse 5 23.05.2005 21:45
Hemiloricaria Melini Waller Privat: Tiere abzugeben 0 25.10.2004 17:10
Hemiloricaria melini Claudia Loricariidae 15 31.05.2003 15:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum