L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2007, 21:14   #19
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
Zitat:
Zitat von Volker D. Beitrag anzeigen
Da ändert deine Meinung auch nichts dran.
Volker
...ich geh mal zeichnen...

update:
hier der Vergleich:


bei der ersten Zeichnung würde zwar das Wasser einströmen, aber da die Matten verstopft sind..würde nicht genug Wasserdurchfliessen ohne dass die Pumpe den oberen drittel oder weniger leer saugen wird! Während bei der zweiten Zeichnung zwar zu wenig Wasser durchfliesst, doch dank des Beckendruckes würde die Kammer von oben durch den Schacht immer mit dem AQ-druck versorgt werden. Die Pumpe müsste also den ganzen Schacht leer saugen in einer Geschwindigkeit die höher wäre wie der widerstandslose Druck (aber die matten sind ja verstopft) des Beckens...doch das fliesst Reibungslos nach
gruss

farid

Geändert von farid (20.09.2007 um 21:51 Uhr).
farid ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum