L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2007, 21:30   #13
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
Zitat:
Zitat von Volker D. Beitrag anzeigen
Hier wäre das einfachste die Saugleitung in das obere 3tel zu legen und das Wasser von unten nach oben strömen zulassen.
hi Volker,
so sauge ich aber direkt das Wasser wieder aus der Kammer bevor es unten angekommen ist, da ich den schacht und das Einlassloch ja unten habe...das heisst ich muss die Eckkammer wieder rausschneiden! Und wenn die Matten mal verstopft sein sollten kommt da zu wenig Druck nach oben und die Pumpe läuft naja halbtrocken weiter. deswegen diese Kanalkonstruktion.

Das mit der Reihenfolge...stimmt...und ich dachte erst grobfiltern dann immer feiner werden(mit den blauen Matten) sodass das Syporax Hauptsächlich bakteriell arbeiten kann...und nicht verstopft.

gruss

farid
farid ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum