20.05.2014, 10:24
|
#4
|
Plecoholiker
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Schärding
Beiträge: 183
|
Hi Daniel,
ich kenne von den bisher von mir gehaltenen Corydoras-Arten es ja auch dass sie immer wieder mal (je nach Art mehr oder weniger) an offenen hell beleuchteten Stellen ruhen. Aber ich konnte bei allen Arten trotzdem immer beobachten dass sie auch mal an geschützten Plätzen eine Pause einlegten.
Und da liegt der Unterschied zu meinen C.undulatus. Diese Tiere habe ich noch nie unter einem Unterstand oder anderem Versteck gesehen. IMMER in der "prallen Sonne". Außer wenn "der Feind angreift"...
Nach Erstellung des Threads habe ich einen Versuch gemacht...schnell einen Feind für die Corys erschaffen...d.h. ich habe mit einem großen blauen Kunststoffkochlöffel im Becken rumgefuchtelt. Das hat die Tiere dazu veranlasst sich zu vereinen und den Tontunnel gemeinsam als 1 Schwarm aufzusuchen. Nach 3min haben sich die Tiere allerdings wieder in die 2 Gruppen aufgeteilt und sind wieder links vorne bzw. rechts hinten gesessen.
Mir kommt es eben nur etwas komisch vor dass meine undulatus so "extrem zutraulich" sind. Aber wenn aus der Sicht der Tiere nichts falsch ist, dann ist es ja eigentlich nur umso besser für mich...so wie jetzt lassen sich die Tiere super beobachten.
Danke!
LG Hannes!
__________________
Mein Bestand: Ancistrus macrophthalmus "LDA 74 / Rio Cinaruco", Ancistrus sp. "Crique Voltair", Ancistrus sp. "L 144", Ancistrus sp. "Rio Tagatyja", Corydoras geoffroy, Corydoras gossei, Corydoras seussi, Guyanancistrus sp. "Crique Voltair", Hemiloricaria cf. platyura "Crique Voltair", Hypancistrus sp. "L 236", Hypancistrus sp. "L 474", Panaqolus sp. "Rio Cinaruco", Peckoltia compta "L 134", Peckoltia sp. "L 205", Peckoltia sp. "L 477", Pseudohemiodon sp. "marbled", Rineloricaria sp. "Rio Tagatyja"
Suche: Zeit, Raum und Geld zur Erweiterung meiner Anlage
|
|
|