Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2013, 10:58   #5
papaharzi
Plecoholiker
 
Benutzerbild von papaharzi
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Schärding
Beiträge: 183
Hallo zusammen,

ich danke euch mal für eure Antworten...

@Dominik
die Spritzsalmler gefallen mir recht gut, aber ob die sich bei mir wohlfühlen werden...meine Becken sind allesamt mit Abdeckscheibe versehen, d.h. Abstand Wasserstand - Scheibe ca. 3cm - und die Spritzsalmler springen doch für natürliches Verhalten ganz gerne mal...evt. wären auch marmorierte Beilbäuche möglich? Die kenne ich schon, und bin eigentlich ziemlich begeistert von denen. Die Corys hatte ich bisher in den meisten Welsbecken weil sie mir auch irrsinnig von Aussehen und Verhalten gefallen, und auch weil sie für die von den L-Welsen anfallenden Dreck Super-Staubsauger bzw. Hächsler sind. Aber wenn die die Plecos eher verschrecken, dann werde ich in einigen Becken die Corys mal weglassen...

@Torsten
was ich von Guppys noch weis sind die doch ziemlich hyperaktiv. Gefallen tun die mir schon, vorallem eher die Naturformen. Meine Becken sind hauptsächlich Schaubecken, wobei ich (Zufalls-)Gelege auch gerne im EHK großziehen möchte. Und ich halte mich auch sehr viel in den Räumen der Becken auf, und beobachte die Tiere viel. Ich probiere dabei aber die Tiere eben nicht zu sehr zu stressen...

@Daniel
ich kann regelmäßig beobachten wie sich die Tiere unter den Vordächern vor ihren Höhlen gut sichtbar aufhalten. Ich werde trotzdem in den Becken mal die Strömungspumpen abstellen, und dann wie du schreibst beobachten ob die "Sichtbarkeit" der Tiere besser wird.


Ich danke euch mal...

Wenn noch jemand Tipps und Anregungen hat, wie man die Plecos besser beobachten kann, dann würde ich mich darüber freuen...


Danke!

LG Hannes!
__________________
Mein Bestand: Ancistrus macrophthalmus "LDA 74 / Rio Cinaruco", Ancistrus sp. "Crique Voltair", Ancistrus sp. "L 144", Ancistrus sp. "Rio Tagatyja", Corydoras geoffroy, Corydoras gossei, Corydoras seussi, Guyanancistrus sp. "Crique Voltair", Hemiloricaria cf. platyura "Crique Voltair", Hypancistrus sp. "L 236", Hypancistrus sp. "L 474", Panaqolus sp. "Rio Cinaruco", Peckoltia compta "L 134", Peckoltia sp. "L 205", Peckoltia sp. "L 477", Pseudohemiodon sp. "marbled", Rineloricaria sp. "Rio Tagatyja"

Suche: Zeit, Raum und Geld zur Erweiterung meiner Anlage
papaharzi ist offline   Mit Zitat antworten