Hallo zusammen,
die vielen Wasserwechsel habe ich bisher gemacht um die Wasserhygiene hoch zu halten bzw. schlechtes Wasser einfach als Ursache ausschließen zu können. Ich verwende dasselbe Wasser für alle meine Becken, und nur dieses eine Tier ist (evt. war) betroffen. Ich werde nun auf euer anraten wieder zum normalen Wechsel-Intervall (ca. 30% jede Woche) zurückkehren.
Es gibt jedoch was positives zu berichten...gestern war ganztägig ebenfalls das Licht aus im betroffenen Becken, und ich habe nur ganz vorsichtig immer wieder nach gesehen, und der betroffene "L 66" ist immer brav vor seiner Höhle gelegen - d.h. gestern ganztätgig konnte ich das hektische rumschwimmen NICHT beobachten

Ich hoffe das bleibt so...ich werde das Becken jedenfalls noch übers Wochenende in Ruhe lassen...
Danke für eure Hilfe....
LG Hannes!