Plecoholiker
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Schärding
Beiträge: 183
|
L66 schwimmt hektisch im ganzen Becken rum
Angaben zum erkrankten Tier:
Es handelt sich um einen Hypancistrus sp. "L 66", M, Alter unbekannt, ca. 12cm. Ich habe das Tier am Samstag (also vor 2 Tagen) gekauft.
Auffälligkeiten:
Heute habe ich beim Händler noch zwei Geschwister des L66 geholt (schwammen im selben Becken als das betroffene Tier) und eingesetzt, und ca. 1-2 Stunden nach dem Einsetzen der "Neuen", hat der "Alte" seine Deckung verlassen, und schwimmt seit dem wie wild im Becken rum, schwimmt die Scheiben auf und ab.
Verhalten:
Schwimmt hektisch: on
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr: on
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
Der Wels sieht optisch normal aus und ist gut genährt.
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
Der Restbesatz sieht & verhält sich normal.
Fütterung:
1x täglich abwechselnd allerlei Arten von FroFu (rote + weisse Mülas, Muschelfleisch, Mysis, Artemia, Krill, Tubifex), und auch verschiedenste Futtertabletten
Wasserwerte:
Temperatur:29°C
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:~7
Karbonhärte (KH):~3
Gesamthärte (GH):~3
Nitrit (NO2):0
Nitrat (NO3):10 - 20
Wie gemessen:
Stäbchentest
Wasserwechsel:
1x pro Woche ca 20-35%, letzter WW vor 5 Tagen
Wasseraufbereitung mit:
nichts...so wie das Wasser aus der Leitung kommt (Hausbrunnen)
Informationen zum Becken:
Eck-HMF über TLH + Luftsprudelstein, 18W Neonröhre 25cm über dem Becken (von 12:30 bis 23:00)
Beckengröße:
80x40x32
CO2-Anlage:
Einrichtung:
Sand als Bodenbrund, viele Höhlen und Moorkien+Mangroven
Besatz:
4 Hemiloricaria melini juvenil
4 L400 juvenil
6 Feuersalmler
und seit Samstag 1 L66 und heute sind eben nochmals 2 dazugekommen (die 3 sollten aber nächste Woche in ein eigenes Becken umziehen)
Neuerungen / Wann:
am Samstag (also vor 2 Tagen) ist das betroffene Tier eingezogen
Heute sind 2 L66 aus demselben Händlerbecken eingezogen
Vorherige angewandte Medikation:
-
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
-
Weitere Informationen / Bilder:
Hallo,
ich habe am Samstag meinen bisher schönsten Wels erworben ("L 66"), und in mein Melini-Becken gesetzt. Er sollte nächste Woche in ein Artenbecken einziehen. Heute habe ich dann aus demselben Händlerbecken 2 Geschwister (also vom selben Züchter) nachgekauft. 1-2 Stunden nach dem einsetzen der Neuen hat der Alte begonnen wie wild durchs Becken zu schwimmen.
Was hat das zu bedeuten?
Bitte um Hilfe/Rat....
Danke!
LG Hannes!
__________________
Mein Bestand: Ancistrus macrophthalmus "LDA 74 / Rio Cinaruco", Ancistrus sp. "Crique Voltair", Ancistrus sp. "L 144", Ancistrus sp. "Rio Tagatyja", Corydoras geoffroy, Corydoras gossei, Corydoras seussi, Guyanancistrus sp. "Crique Voltair", Hemiloricaria cf. platyura "Crique Voltair", Hypancistrus sp. "L 236", Hypancistrus sp. "L 474", Panaqolus sp. "Rio Cinaruco", Peckoltia compta "L 134", Peckoltia sp. "L 205", Peckoltia sp. "L 477", Pseudohemiodon sp. "marbled", Rineloricaria sp. "Rio Tagatyja"
Suche: Zeit, Raum und Geld zur Erweiterung meiner Anlage
|