Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2013, 09:15   #3
papaharzi
Plecoholiker
 
Benutzerbild von papaharzi
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Schärding
Beiträge: 183
Hallo Frank,

danke für deine Antwort. Die nana hatte ich schon mal, allerdings bei 26° im Gesellschaftsbecken. Dort ist die ziemlich schnell gewachsen (zumindest für ne Anubia), und die Erfahrungen damit waren sehr positiv.

Anubien gefallen mir generell sehr gut, schaut glaube ich nicht schlecht aus, eine flache Wurzel in den Hintergrund legen, und ein paar nana und barteri darauf anbinden...

Dann werde ich 2 beiden Arten mal auf die Einkaufsliste setzen.
Gibt es noch weitere Anubien-Arten die sich eignen würden?

Danke!

LG Hannes!
__________________
Mein Bestand: Ancistrus macrophthalmus "LDA 74 / Rio Cinaruco", Ancistrus sp. "Crique Voltair", Ancistrus sp. "L 144", Ancistrus sp. "Rio Tagatyja", Corydoras geoffroy, Corydoras gossei, Corydoras seussi, Guyanancistrus sp. "Crique Voltair", Hemiloricaria cf. platyura "Crique Voltair", Hypancistrus sp. "L 236", Hypancistrus sp. "L 474", Panaqolus sp. "Rio Cinaruco", Peckoltia compta "L 134", Peckoltia sp. "L 205", Peckoltia sp. "L 477", Pseudohemiodon sp. "marbled", Rineloricaria sp. "Rio Tagatyja"

Suche: Zeit, Raum und Geld zur Erweiterung meiner Anlage
papaharzi ist offline   Mit Zitat antworten