Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2013, 21:54   #9
papaharzi
Plecoholiker
 
Benutzerbild von papaharzi
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Schärding
Beiträge: 183
Hallo Jörg,

Zitat:
Zitat von Jorschi Beitrag anzeigen
wäre bei Deinem Vorhaben nicht ein abgedichteter Body und Objektive besser?
Ich habe mir bevor ich die Canon gekauft habe auch die Pentax K30 mit den beiden WR-Kit-Objektiven angeschaut, einige Bekannte (und auch Recherche im Internet) haben "reguläre" DSLRs und Kompaktkameras auch schon auf längeren Outdoor-Touren (u.a. auch Wüste, Steppe und Regenwald) ohne Probleme im Einsatz gehabt. Und ich hatte bisher nur Canon-Kompaktkamereas und war immer sehr zufrieden - deshalb ist meine Entscheidung dann auch auf Canon gefallen...

Und wie andi gerade noch geschrieben hat...
Zitat:
Zitat von andi Beitrag anzeigen
es geht ja nicht darum die Kamera ins Wasser zu werfen.
Danke!

LG Hannes!
__________________
Mein Bestand: Ancistrus macrophthalmus "LDA 74 / Rio Cinaruco", Ancistrus sp. "Crique Voltair", Ancistrus sp. "L 144", Ancistrus sp. "Rio Tagatyja", Corydoras geoffroy, Corydoras gossei, Corydoras seussi, Guyanancistrus sp. "Crique Voltair", Hemiloricaria cf. platyura "Crique Voltair", Hypancistrus sp. "L 236", Hypancistrus sp. "L 474", Panaqolus sp. "Rio Cinaruco", Peckoltia compta "L 134", Peckoltia sp. "L 205", Peckoltia sp. "L 477", Pseudohemiodon sp. "marbled", Rineloricaria sp. "Rio Tagatyja"

Suche: Zeit, Raum und Geld zur Erweiterung meiner Anlage
papaharzi ist offline   Mit Zitat antworten