L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2013, 08:34   #12
Bummipo
L-Wels
 
Benutzerbild von Bummipo
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
Hallo Heiko,

geht mir ähnlich.

Nachdem ich nun aber auch gelesen habe, das der PH Wert von Huminsäuren bei etwa 5,7 liegt, würde ich das gern mal erklärt bekommen. Kann eine schwache Säure den PH Wert wieder anheben? Oder wird die einfach nur verdrängt? Oder sättigt die doch den nicht messbaren Puffer im Wasser mit?

Meiner Erfahrung nach (die ich gern in Frage stelle) sinkt nämlich der PH Wert schneller unter 5, wenn ich viele Seemandelbaumblätter und/oder Erlenzapfen im Becken habe. Aber ich weiß auch, dass man gern Etwas Phänomenen zuweist, welche aber nicht dafür verantwortlich sind sondern ein anderer unbewusster Vorgang im "Hintergrund" dafür verantwortlich ist. Ich hoffe Ihr versteht was ich meine. Etwa wie jemand der Radieschen isst und sein Zahnweh weg geht mir erzählen will, dass Radieschen gegen Zahnschmerzen helfen.

LG
Markus
Bummipo ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Osmosewasser belüften baerandre Lebensräume der Welse 0 15.05.2011 19:02
Notwendigkeit von Osmosewasser…? Gnatho Aquaristik allgemein 4 12.01.2007 22:20
"Reines" Welsbecken - Algenprobleme? doc_haemmer Lebensräume der Welse 18 11.10.2005 06:04
Osmosewasser Aynim Aquaristik allgemein 3 29.03.2005 12:13
L066 in reines VE Wasser??? Puma Loricariidae 5 29.03.2004 20:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum