L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2013, 21:53   #23
Bummipo
L-Wels
 
Benutzerbild von Bummipo
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
Hallo Jürgen,

Also ich weiß wieder warum ich der Meinung war das mit Huminsäuren der PH schneller fällt. Er fällt, nachdem ich den PH mittels Leitungswasser auf 6 gebracht habe, merkbar schneller in Richtung 5. Ist ja auch nachvollziehbar. Aber dort bleibt er dann viel länger stehen, was mir erst jetzt logisch ist. Außerdem dauert es dann länger bis er die 4 erreicht hat. Mitunter steigt er sogar kurz an. Also von 4.1 auf 4.3. Ohne das ich was gemacht habe. Ich kann mir das nur so erklären das die Huminsäure ja nach und nach abgegeben wird und es dadurch zu temporären PH Anstiegen kommt. Auf jeden Fall habe ich das Gefühl das er länger über 4 bleibt ohne das ich mittels KH Anhebung gegensteuern muss.

Bin aber noch am testen. Mein nächster Test ist Massen an Huminsäuren zuzuführen. Schaden kann es ja nicht. Muss nur billig Huminsäuren ranschaffen.

LG
Markus
Bummipo ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Osmosewasser belüften baerandre Lebensräume der Welse 0 15.05.2011 19:02
Notwendigkeit von Osmosewasser…? Gnatho Aquaristik allgemein 4 12.01.2007 22:20
"Reines" Welsbecken - Algenprobleme? doc_haemmer Lebensräume der Welse 18 11.10.2005 06:04
Osmosewasser Aynim Aquaristik allgemein 3 29.03.2005 12:13
L066 in reines VE Wasser??? Puma Loricariidae 5 29.03.2004 20:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:57 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum