L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2013, 13:26   #15
fluffi
Jungwels
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 33
Hallo Bummipo

Der L183 wird auf den Datenbanken für Beckengrößen ab 100 oder besser 120cm emphfolen. IST das noch zu ÜBERARBEITEN?
Daher war ich mir bei dem unsicher, ich habe bereits die Elterntiere gesehen, die noch einen ca, 0,5cm dicken weissen Saum haben. Ich würde sie als Babynachzucht bekommen.
Mein Leitungswasser hat seehr weiche Werte "für Leitungswasser", der dgh liegt unter 10. der ph zwischen 6 und 6,5.
Ausser das ich viele 10 Euro Wurzeln und Steinaufbauten ins Becken setze, möchte ich an der Wasserchemie erstmal nicht viel rumhantieren.
Den L183 würde ich allein halten, 2 Männchen 3 Weibchen und eine Gruppe kleine Salmler.

Der l89 ist in wirklichkeit ein Wabenmuster Ancistrus. Finde ich auch seeehr hübsch.

Ich mache hier jetzt mal eine Liste von dem was ich aus den Datenbanken habe.
Dabei habe ich aber schon einen großteil gestrichen, besonders bei den kleineren Arten, nachdem ob sie mir gefallen. Als Gruppenhaltung!
54L
Panaqolus
l162 der echte
Hypancistrus
l174
l262
l340

112L
Wabenmuster Ancistrus
Paraguay Ancistrus
Panaqolus
albomaculatus
l169
l206
l226
l271
l306
l403
Peckoltia
l80
l134
l209
Hypancistrus
l46 bedingt auch in 60cm, habe ihn aber wegen Beibesatz zu 80 gesetzt.
l201
l316
l428
l429
l454
nicht eingepflegt nach Gattung oder gefallen als Gruppe
l43
l59
l72
l136
l180
l270
l374
l382
l399
l400
l464
l458
l459
Als Paar in 112l
l2
l15
l202
l205
l272
l278
l288
Ein paar der Arten kann ich als Wildfang bekommen.
Ich beschäftige mich jetz noch ein bischen mit einer weiteren Datenbank.

Schönen Start ins WE

Geändert von fluffi (12.10.2013 um 13:38 Uhr).
fluffi ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
hilfe alle welse im Aquarium oben mihadongle Krankheiten 20 05.10.2009 20:50
Alle Welse atmen auf einmal sehr schnell blackeagle1075 Loricariidae 61 02.02.2009 12:08
Alle L-Welse am fächern hhwelspapa Loricariidae 11 01.10.2004 20:32
Cory- Aqualog, Alle C-Nummern Gitta Callichthyidae 10 26.08.2004 20:16
Fast alle welse tot (NO2) Juan Pablo Aquaristik allgemein 8 18.01.2004 05:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum