![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#4 |
|
Wels
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: Moers
Beiträge: 50
|
Das ist nix schlimmes.
Mein altes Albino Ancistrus Männchen hat das auch das sind wohl Verletzungen gewesen die sich hell färben, der hat mehrere davon und mein jüngeres Männchen hat jetzt auch eine Macke. Ich warte jetzt mal ab, ob die auch nach verheilen hell wird.
__________________
Gruß Niko Ich habe: Ancistrus sp. "Gold"+, Ancistrus sp. "Rio Paraguay"+, Ancistrus sp. "Rio Tocantins"+, Ancistrus sp. "Rio Ucayali"+, L 34, L 46+, L 134+, L144+, L159+, L 107/184+, L 260+, L263, L264+ |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Wabenschilderwels hat einen weissen Flecken am Bauch | zimmi1379 | Krankheiten | 7 | 09.12.2008 13:11 |
| Hilfe - L144 haben rote Stellen!!! | Flecki | Krankheiten | 12 | 24.09.2006 19:37 |
| blutunterlaufene Stellen | Joe | Loricariidae | 3 | 31.12.2004 01:28 |
| Schwarz mit weissen Punkten | Caol_ila | Welcher Wels ist das? | 16 | 23.01.2004 23:07 |