L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2012, 10:18   #1
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Niko

Da ja auch Fische im Vereinsteich der Anglerfreunde zu finden sind,
sollte es auch im Aquarium keine Probleme geben.
Sand ist eigentlich immer unproblematisch.
Probleme hat man, wenn der Sand belastet ist, wie mit Öl oder giftigen
Substanzen. Diese Gefahr würde bestehen, wenn Industrie-Firmen ihre Abwässer
in einen Fluss leiten oder vor Jahren geleitet haben. Dann kann
der Sand auch mal ungeeignet sein.

Sand ist aber auch nicht gleich Sand. Wenn Meisterschaften für
Sandburgenbauen ausgetragen werden, wir extra dafür Sand an den
Sandstrand gefahren. Denn der Meersand ist abgerundeter und daher schlechter
für den Sandburgenbau. Dafür eignet sich besses Sand aus kantigen Steinchen.
Wenn man nun bedenkt, dass man Panzerwelse halten möchte, wäre es
wohl besser sich abgerundeten Sand fürs Becken zu besorgen.

Teichsand könnte vielleicht gut gehen, Flusssand könnte aber eher noch abgerundeter sein.
Für die anderen Fische, die nicht mit der Nase im Bodengrund bohren, ist es wohl egal, was da am Boden liegt.
Der Sand sollte nur nicht anfangen zu faulen und Blasen zu schlagen.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 10:25   #2
CrossBall
Wels
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: Moers
Beiträge: 50
Danke Jost, danke Ralf.

Dann werde ich den Sand mal beim nächsten Angeln beobachten, ob da Blasen aufsteigen oder sonstige Auffälligkeiten sind.
CrossBall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 13:26   #3
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Mahlzeit

Zitat:
Zitat von Fischray Beitrag anzeigen
Der Sand sollte nur nicht anfangen zu faulen und Blasen zu schlagen.
*Klugscheissermodus on*

Sand kann weder faulen noch Blasen schlagen, wenn nur die organischen Stoffe die sich zwischen dem Sand zersetzen.

*Klugscheissermodus off*
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 18:32   #4
CrossBall
Wels
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: Moers
Beiträge: 50
danke für die Antworten!

Dann werd ich den Sand nehmen.

Sollte ich den Sand vielleicht noch mal sieben?
CrossBall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schwarzer Sand Riddler Einrichtung von Welsbecken 12 05.11.2011 17:13
Sand maccus Einrichtung von Welsbecken 6 07.11.2009 20:38
Sand als Bodengrund sabi Einrichtung von Welsbecken 9 22.10.2004 18:31
Sand für eure Becken jm87 Einrichtung von Welsbecken 4 24.02.2004 16:33
Sand Snowball Aquaristik allgemein 11 10.12.2003 16:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum