![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Wasser mischen
Hallo,
ich brauche mal einen Cheminker,Wasseranalytiker oder ähnliches. Alle Becken mit reinen Osmosewasser zu wechseln(wird mit Sera mineral Salz aufgehärtet) wird mir bei der Anzahl der Becken und Wechselmenge zu teuer. Ich bin ja echt erschrocken als ich die Wasserabrechnung sah. Meine Frage an die Runde ist jetzt die. Wenn ich Osmose und Leitungswasser zu 50% nehme,welche Werte habe ich denn dann ca. Osmosewasser : PH 5,7,Leitfähigkeit 30,KH 1 Leitungswasser : PH 7,22,Leitfähigkeit 663,KH10 Ich glaube ja nicht das ich die 2 Werte einfach addieren kann,und dann durch 2 teilen oder? Gruß michl |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hartes Wasser - Weiches Wasser? | Brasil | Zucht | 5 | 04.12.2009 10:12 |
L333 "weiße" und "gelbe" Variante mischen? | Schuppie | Loricariidae | 8 | 14.07.2007 06:18 |
Wasser | Hase63 | Aquaristik allgemein | 4 | 15.01.2005 19:10 |
Verschiedene Corys mischen? | Amulan | Callichthyidae | 9 | 16.07.2003 20:17 |