![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
Welspapa
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 100
|
Hey Leute,
danke für die ganzen Beiträge und die Anteilnahme. Sauerstoffmangel habe ich als Ursache eigentlich ausgeschlossen, weil ich extra noch einen Hamburger Mattenfilter im Becken installierte, der mit einer großen Membranpumpe arbeitet. (Eine von Schego, für das Becken alleine sicherlich überdimensioniert.) Klar, die Leistung lässt mit der Zeit nach, aber trotzdem sollte da genug Sauerstoff drin gewesen sein. Übrigens war nicht einmal die Beleuchtung an (es waren ausschließlich die L134er im Becken). Wie warm es genau im Zimmer war, weiß ich gar nicht, aber als ich ins Wasser gefasst habe, war das auf jeden Fall schon jenseits von gut und böse. Und der Heizstab hat munter weitergeheizt. Freundliche Grüße Malte |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heizstab/Bodenheizung u. Sand | rhenus132 | OffTopic | 1 | 19.12.2009 17:26 |
Heizstab & Co. | James | Aquaristik allgemein | 2 | 31.08.2004 07:59 |
Heizstab klopft. | GastwelsAlex | Aquaristik allgemein | 13 | 24.06.2004 22:46 |
Heizstab | L172 | Aquaristik allgemein | 3 | 10.12.2003 09:35 |
Saugen Welse am Heizstab? | AxelG | Einrichtung von Welsbecken | 3 | 01.11.2003 16:41 |