L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2013, 12:03   #1
TAD
Jungwels
 
Registriert seit: 19.01.2013
Beiträge: 45
Hi
@Gringo,
ich würde mir auch gerne Temperaturregler kaufen, da ich in meinen 12 Liter Becken, zur Aufzucht, etwas überdimensionierte Heizstäbe drin habe und die gerne gegen Überhitzung absichern möchte.
Kannst du mal eben posten welche du da genommen hast?
Alle die ich finde kosten an die 100 Euro.
__________________
Gruß, Horst
TAD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 12:22   #2
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Leute,

ein uralter Tipp hier im Forum;

2 kleine Heizstäbe z.B. 50 Watt pro Aquarium nehmen.

Heizt einer dauernd, dann bleibt der andere aus. Ergo, eine Überhitzung ist unmöglich.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, die Heizer gehen immer nur kaputt, mit dem verklebten Bimetall. Anders habe ich es noch nie erlebt.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 12:45   #3
Malte001
Welspapa
 
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 100
Hey Leute,
danke für die ganzen Beiträge und die Anteilnahme.
Sauerstoffmangel habe ich als Ursache eigentlich ausgeschlossen, weil ich extra noch einen Hamburger Mattenfilter im Becken installierte, der mit einer großen Membranpumpe arbeitet. (Eine von Schego, für das Becken alleine sicherlich überdimensioniert.)
Klar, die Leistung lässt mit der Zeit nach, aber trotzdem sollte da genug Sauerstoff drin gewesen sein.
Übrigens war nicht einmal die Beleuchtung an (es waren ausschließlich die L134er im Becken).
Wie warm es genau im Zimmer war, weiß ich gar nicht, aber als ich ins Wasser gefasst habe, war das auf jeden Fall schon jenseits von gut und böse.
Und der Heizstab hat munter weitergeheizt.
Freundliche Grüße
Malte
Malte001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 23:23   #4
Gringo
Babywels
 
Registriert seit: 28.08.2012
Beiträge: 14
Hallo Horst,

Zitat:
Zitat von TAD Beitrag anzeigen
ich würde mir auch gerne Temperaturregler kaufen, da ich in meinen 12 Liter Becken, zur Aufzucht, etwas überdimensionierte Heizstäbe drin habe und die gerne gegen Überhitzung absichern möchte.
Kannst du mal eben posten welche du da genommen hast?
Alle die ich finde kosten an die 100 Euro.
Such mal bei ebay oder amazon nach "digitaler Temperaturregler". Zugegeben die ganz preiswerten mußt du noch selber verkabeln aber funktionieren sollten die auch. Soll ja schließlich nur zur Absicherung dienen.
Ich selber verwende zwei alte Regler von Zac. Die haben schon fast 20 Jahre auf dem Buckel und funktionieren immer noch einwandfrei.

Gruß

Sascha
Gringo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizstab/Bodenheizung u. Sand rhenus132 OffTopic 1 19.12.2009 17:26
Heizstab & Co. James Aquaristik allgemein 2 31.08.2004 07:59
Heizstab klopft. GastwelsAlex Aquaristik allgemein 13 24.06.2004 22:46
Heizstab L172 Aquaristik allgemein 3 10.12.2003 09:35
Saugen Welse am Heizstab? AxelG Einrichtung von Welsbecken 3 01.11.2003 16:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum