L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2012, 18:14   #7
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Anna,

direkt zu P. jumbo habe ich keine Erfahrungen, aber zu den verlinkten Arten. Ich denke, dass man die Erfahrungen grob übertragen kann. Zumindest P. sp. "Recife/Pernambuco" kommen ja aus den gleichen Gewässern.

Die besten Erfahrungen habe ich mit Artemianauplien gemacht, da kann man den Kleinen beim Wachsen zuschauen (bis zu 1mm/Tag). Die ersten Tage hatte ich die Larven jeweils in kleinen schwimmenden Plastikschälchen, also ohne Belüftung und ohne Filterung. Dafür habe ich aber 1-2x täglich das Wasser so gut wie komplett getauscht und auch die Schüsselchen alle paar Tage ausgetauscht.
Allerdings gibt es auch negative Erfahrung bei der Aufzucht von Arten der Unterfamilie Hypoptopomatinae. Hierbei sind es die nicht geschlüpften und unverdaulichen Eier, die verschluckt werden, und dann oft zum Top der Larven führen. Je nach der Methode bei der Artemiaaufzucht (ich verwende diese schwarzen Schalen) hat man nur die Nauplien und damit funktioniert es super.

Bei der Aufzucht von P. jumbo wird teilweise auch gute Strömung empfohlen, schaden wird es auf jeden Fall nicht.

Bzgl. der Positivliste kann ich noch ergänzen, dass Henrique mir versprochen hat darüber nachzudenken, einzelne Parotocinclus-Arten bei der nächsten Ausgabe der Liste aufzunehmen. Ich hatte das Thema mit ihm länger diskutiert.
Explizit genannt hatte er allerdings nur P. maculicauda und ggf. P. doceanus.
Über P. jumbo hatten wir uns nicht unterhalten, bzgl. den anderen Arten sieht es aus den bereits erwähnten Gründen sehr schlecht aus.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lda25 Lizzard Aquaristik allgemein 5 06.09.2005 19:48
Lda25 Elli_Buddy Loricariidae 0 13.03.2005 09:19
LDA25 Reinwald Loricariidae 21 21.01.2003 17:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum