L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2012, 22:10   #1
Simon07
Babywels
 
Registriert seit: 04.03.2011
Beiträge: 12
L333 weiße Wunde

Angaben zum erkrankten Tier:
L333
Auffälligkeiten:

Verhalten:
Schwimmt hektisch: nein
Apathisch:
Aggressiv: nein
Versteckt sich nicht mehr: ja
Lässt sich unterdrücken: -
Aussehen des erkrankten Tieres:
Wels hat vorne an der Schnauze eine weiße Verletzung, schaut abgefressen aus

Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
schauen alle normal aus

Fütterung:
jeden 2.-3. Tag 6 Erbsen, sonst 1x in der Woche rote Mückenlarven, Futtertabletten, 1 Tag in der Woche bekommen sie nichts zu fressen.
Wasserwerte:
Temperatur:28
Ammoniak (NH3):0mg
Ammonium (NH4):0mg
Kupfer (CU):
pH-Wert:
Karbonhärte (KH):
Gesamthärte (GH):
Nitrit (NO2):
Nitrat (NO3):
Wie gemessen:
Tröpfchentest
Wasserwechsel:
normalerweise alle 2 Wochen, der letzte ist aber jetzt 4 Wochen her.
Wasseraufbereitung mit:

Informationen zum Becken:

Beckengröße:

CO2-Anlage:

Einrichtung:

Besatz:

Neuerungen / Wann:

Vorherige angewandte Medikation:

Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:


Weitere Informationen / Bilder:

Hallo!

Ich habe gerade entdeckt, dass einer meiner L333 eine Krankheit oder Verletzung hat.
Es schaut so schlimm aus, ich könnte gleich losheulen.
Da die Tiere eher scheu sind, weiß ich nicht, wielange der Wels diese Verletzung/Krankheit schon hat.

Ich habe 6 L333 und um die 50 Neons seit ca. einem Jahr im Becken, und hatte bisher keine Erkrankungen oder Verluste.

Ihr werdet mich schimpfen, ich habe nur einen NH4, NH3 Test zuhause, die anderen WW kann ich euch leider nicht sagen.

https://www.facebook.com/media/set/?...1&l=1b09d28281

Geändert von Simon07 (02.03.2012 um 22:19 Uhr).
Simon07 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 23:25   #2
Amy_Lee
Babywels
 
Benutzerbild von Amy_Lee
 
Registriert seit: 18.02.2011
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 16
hallo simon!

das was dein wels da hat, sieht so aus wie das was meiner mal hatte. mir wurde damals empfohlen ektol crystal von jbl zu nehmen. war damals beim fischhändler meines vertrauens mit bildern und siehe da, es war ein pilzbefall, der so wunderbar zu behandeln war. es dauert ein paar tage bis du deutliche besserung siehst.

lg bianca
__________________
Gruß Bianca

L46, L134
Amy_Lee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2012, 19:14   #3
Simon07
Babywels
 
Registriert seit: 04.03.2011
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von Amy_Lee Beitrag anzeigen
hallo simon!

das was dein wels da hat, sieht so aus wie das was meiner mal hatte. mir wurde damals empfohlen ektol crystal von jbl zu nehmen. war damals beim fischhändler meines vertrauens mit bildern und siehe da, es war ein pilzbefall, der so wunderbar zu behandeln war. es dauert ein paar tage bis du deutliche besserung siehst.

lg bianca

Danke für deine Antwort! War der Befall von deinem Wels auch schon so stark?

Ich habe so ein schlechtes Gewissen, aber die Welse verstecken sich die meiste Zeit und daher habe ich es so spät entdeckt!

Ich war beim Fischhändler und dieser hat gemeint, dass sich der Wels vermutlich verletzt hat und die Stelle dann von einem Pilz befallen wurde. Ich habe jetzt eSHa 2000 bekommen.
Ich habe den Wels jetzt in einem separaten Becken bei 30 Grad und habe die höhere Dosis von dem Zeug reingegeben.
Ich hoffe so, dass mein Wels das überlebt, glaube es aber nicht :-(.
Simon07 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 13:38   #4
Simon07
Babywels
 
Registriert seit: 04.03.2011
Beiträge: 12
Es hat sich schon erledigt, mein L-333 Weibchen ist eingegangen.
Simon07 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 01:03   #5
Amy_Lee
Babywels
 
Benutzerbild von Amy_Lee
 
Registriert seit: 18.02.2011
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 16
hey!

tut mir leid dass dein L333 eingegangen ist. bei mir war es damals auch schon ähnlich schlimm. zu mir wurde gesagt, dass man bei so etwas aggressiver ran gehen soll und deswegen soll ich das ektol cristal nehmen, hat damals auch wunderbar geholfen.

inzwischen scheint wieder einer meiner L46 so etwas zu haben, bin mir aber nicht zu 100% sicher. ich finde es auch seltsam, dass es dieses mal ein anderer ist, aber wieder die region um die rückenflosse. kann mir keinen reihm darauf machen woher das nun wieder kommt. die letzte erkrankung liegt ja schon ein halbes jahr zurück.

daher hoffe ich, dass es bei dir nicht auch wieder zum ausbruch kommt!
__________________
Gruß Bianca

L46, L134
Amy_Lee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 12:11   #6
Simon07
Babywels
 
Registriert seit: 04.03.2011
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von Amy_Lee Beitrag anzeigen
hey!

tut mir leid dass dein L333 eingegangen ist. bei mir war es damals auch schon ähnlich schlimm. zu mir wurde gesagt, dass man bei so etwas aggressiver ran gehen soll und deswegen soll ich das ektol cristal nehmen, hat damals auch wunderbar geholfen.

inzwischen scheint wieder einer meiner L46 so etwas zu haben, bin mir aber nicht zu 100% sicher. ich finde es auch seltsam, dass es dieses mal ein anderer ist, aber wieder die region um die rückenflosse. kann mir keinen reihm darauf machen woher das nun wieder kommt. die letzte erkrankung liegt ja schon ein halbes jahr zurück.

daher hoffe ich, dass es bei dir nicht auch wieder zum ausbruch kommt!
Ist das Ektol Cristal agressiver?
Aber ich denke, bei meinem war das Loch schon so groß, er hätte es sowieso net überlebt.
Fehlt dann bei deinem L46 auch ein Stückerl Haut?
Ich hatte diese Woche einen toten Neon drinnen und hatte auch schon Angst, dass noch ein Wels erkrankt ist.
Ich habe sie alle rausgefangen und kontrolliert, aber sie haben eh nichts.

Hoffe, du kannst deinen Fisch heilen!

lg
Simon07 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 12:41   #7
Amy_Lee
Babywels
 
Benutzerbild von Amy_Lee
 
Registriert seit: 18.02.2011
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 16
Nein, bei meinem fehlte und fehlt auch jetzt kein Stück Haut. Also mir wurde gesagt, dass dieses ektol aggressiver ist, es ist möglich dass denn garnelen eingehen. Eine hat es damals nicht geschafft. Ich beobachte meinen L46 grad und hoffe, dass es nicht schlimmer wird.

LG Bianca
__________________
Gruß Bianca

L46, L134
Amy_Lee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 18:00   #8
TobiN
Welspapa
 
Benutzerbild von TobiN
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: 87471 Durach
Beiträge: 122
Hallo,

also als Tipp damit sowas nicht wieder passiert, kann ich nur sagen, guck am besten dass die Keimbelastung möglichst gering bleibt.
Das schaffst du durch:

-häufige WW (4 Wochen ohne WW ist meiner Meinung nach ZU lang)
-tu Seemandelbaumblätter und/oder Erlenzäpfchen rein, die wirken auch leicht antibakteriell
-wenn dein pH-Wert im sauren Bereich liegt ist das auch besser, viele Keime vertragen einen pH-Wert von unter 7 z.B. nicht so gut.

Ich mach beispielsweise 1 mal wöchentlich ca. 30% WW und hatte zum Glück noch nie Probleme mit bakteriellen Infektionen...
Bei meim Papa im Becken, der ofters etwas "fauler" ist, kam das schon 1, 2 mal vor.

Sonst weiterhin viel Spaß mit deinen Welsen!

Gruß Tobi
TobiN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 10:42   #9
Simon07
Babywels
 
Registriert seit: 04.03.2011
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von TobiN Beitrag anzeigen
Hallo,

also als Tipp damit sowas nicht wieder passiert, kann ich nur sagen, guck am besten dass die Keimbelastung möglichst gering bleibt.
Das schaffst du durch:

-häufige WW (4 Wochen ohne WW ist meiner Meinung nach ZU lang)
-tu Seemandelbaumblätter und/oder Erlenzäpfchen rein, die wirken auch leicht antibakteriell
-wenn dein pH-Wert im sauren Bereich liegt ist das auch besser, viele Keime vertragen einen pH-Wert von unter 7 z.B. nicht so gut.

Ich mach beispielsweise 1 mal wöchentlich ca. 30% WW und hatte zum Glück noch nie Probleme mit bakteriellen Infektionen...
Bei meim Papa im Becken, der ofters etwas "fauler" ist, kam das schon 1, 2 mal vor.

Sonst weiterhin viel Spaß mit deinen Welsen!

Gruß Tobi


Danke für deine Tipps!

Ich habe bis jetzt wöchentlich einen WW gemacht, dann hat mich mein Fischhändler geschimpft, dass ich mein Aquarium totputze.
Das war dann das 1. Mal, dass ich länger gewartet habe mit dem WW und dann ist mir mein Wels draufgegangen.
Aber ich glaube nicht, dass es ein Pilz war. Es hat die ganze Haut gefehlt.

Ich mache den WW jetzt wieder wöchentlich, und solche Blätter werde ich mir auch besorgen!

lg
Simon07 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L-25 mit offener Wunde keule-22 Krankheiten 9 21.10.2009 10:46
L333 "weiße" und "gelbe" Variante mischen? Schuppie Loricariidae 8 14.07.2007 07:18
L134 Wunde??? Jenne Krankheiten 11 23.09.2006 12:03
Hexenwels mit Wunde am Maul Marco_H Krankheiten 2 08.07.2006 16:35
Antennenwels mit Wunde am R MrCreatix Krankheiten 8 16.03.2006 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum