![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#15 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Sascha,
die Wurzel ersmal rausnehmen wurde ja schon mehrfach geschrieben. Ob die Wurzel von innen fault, kann man prüfen, indem man die Dichte misst. Diese Geräte sind schon teuer und Du brauchst Dir da auch keines zu kaufen. Frag einfach mal in Deiner Gemeinde nach, ob die die Dichte messen können. Wenn man da nett fragt, wird man auch oft geholfen. Viele Gemeinden haben Kinderspielplätze, auf denen Holzgestelle zum Klettern oder Schaukeln sind. Diese müssen jährlich auf die Dichte geprüft werden. Auch kannst Du eventuell bei dem zuständigen Förster Deiner Umgebung fragen. Vielleicht hilft Dir der Tipp ja, denn ich finde es blöd, wenn man für viel Geld eine Wurzel kauft und dann nichts mit anfangen kann, weil man sich nicht sicher ist, ob die Wurzel gesund ist. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alle Welse atmen auf einmal sehr schnell | blackeagle1075 | Loricariidae | 61 | 02.02.2009 12:08 |
neue Tiere eingetroffen!!! reinschschauen lohnt sich!! | amazonfisch | Züchter/Händler: Angebote | 5 | 26.12.2007 21:46 |
neue Wurzel | Leon | Loricariidae | 4 | 24.12.2006 21:34 |
Neue Becken/Planarien und so | Mike K. | Aquaristik allgemein | 5 | 10.10.2004 15:04 |
Neue Wurzel notwendig? | Andy25 | Südamerika - sonstige Welse | 1 | 21.08.2004 22:25 |