L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Neue Riesenwurzel im Becken; alle Tiere atmen heftig. Ist die Wurzel schuld? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=27592)

Bachspautzer 24.10.2010 18:53

Neue Riesenwurzel im Becken; alle Tiere atmen heftig. Ist die Wurzel schuld?
 
Hi,
ich habe mir in Duisburg ne Wurzel gekauft: Liegend mißt sie 140cm Länge, am höchsten Punkt 70cm Höhe und ca 30cm dick.
Sie ist seit knapp anderthalb Wochen drin und seit paar Tagen atmen alle Tiere (Diskus, Altums, 3 L264 und 6 Sturisoma) sehr schnell. Habe seitdem schon 2mal 50% Wasser gewechselt, aber es wird nicht besser. Die L264 hecheln sehr schnell, die Diskus bzw Altums mal mehr mal weniger.
Meint ihr, es liegt an der Wurzel, da ich vor paar Wochen wohl Probleme mit Hautparasiten habe, die mich einen Diskus gekostet hat?????
Daten zum Becken:

150x60x70
PH 6,5
T: 29 Grad
LW 220
Nitrit: n.n.
Nitrat: ca. 30
Filterung: 1 Eheim 2028 und ein HMF mit den Maßen 50x65cm zum Einlaufen
Aus der Leitung habe ich GH 5,5 und KH 3

Gruß Sascha

Alenquer 24.10.2010 19:02

Nahmd

Wenn die Wurzel von innen her fault kann das gut sein.

Ich hätte gar nicht gefragt wenn es die einzige Veränderung war, sondern sofort gehandelt.

Wurzel raus, 75% WW und schauen was passiert.

Bachspautzer 24.10.2010 19:09

Hi,
da die Wurzel oben rausschaut, kann ich einen Teil des Beckens nicht abdecken. Das Wasser dort riecht aber normal. Wenn sie faulen würde, müßte man es doch riechen, oder????

Gruß Sascha

stephan_rlp 24.10.2010 19:12

Hallo Sascha,

im Normalfall schon.

Nimm die Wurzel raus und mach wie Volker es gesagt hat einen großen Wasserwechsel. Bringt dies Besserung bist du auf jeden Fall schlauer. Auch wenn es sicherlich aufwendig ist die Wurzel raus zu nehmen ist es sicher besser als Tiere zu verlieren.

Gruß.
Stephan

Bachspautzer 24.10.2010 20:04

Hi,
das auf jeden Fall.
Wenn eine Wurzel fault, müßte man dies doch auch an irgendwelchen Wasserwerten sehen, oder???? Das Ganze ist ja ein Verrottungsprozeß...

Gruß Sascha

Stefan H. 24.10.2010 20:13

Hi,

eine faulende Wurzel müsste man ja riechen können. Wenn aber nichts drin ist, sondern dran, wie will man das mit den üblichen Wassertests feststellen?

Ich würde die Wurzel lange wässern und die Eignung fürs Aquarium mit Wasserflöhen testen.

Alenquer 24.10.2010 20:48

Hi Sascha

Du hast um Rat gefragt und Tipps bekommen, nimm sie an oder lass es.

Ich glaube nicht das Besserung eintritt wenn du hier weiter diskutierst

Was soll sich denn an Wasserwerten verändern wenn was fault.
Das ist Sauerstoffzehrend oder wieso sollten sonst die Tiere erhöhte Atemfrequenz haben?

Bachspautzer 24.10.2010 20:49

Hi,
@ Stefan: Wie meinste deinen ersten Satz??? Ich versteh ihn irgendwie nicht.

Wenn die Wurzel aber zu groß ist zum Wässern??? Was dann???

Gruß Sascha

ChristianB 24.10.2010 21:17

Hallo Sascha,

wie wärs mit einer Regentonne oder Badewanne z.B.300-500 Liter, oder geht die da auch nicht rein?:nnd:

Gruss Christian

Stefan H. 24.10.2010 22:46

Hallo Sascha,

ich meinte irgendwelche Stoffe, die an der Wurzel dran sind. Holzschutzmittel oder sonstwas. Die Dinger werden meines Wissens sandgestrahlt. Möglicherweise nicht gut genug oder wer weiß was mit dem Sand vorher abgestrahlt wurde. Natürlich ist das alles reine Spekulation. Aber wenn es kein Fäulnisherd sein soll, was sonst? Wobei ich dann doch eher, wie Volker, einen Fäulnisherd im inneren der Wurzel vermute. Vielleicht wäre auch recht interessant zu Wissen um was für eine Wurzel es sich handelt? Mangrove? Mopani?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum