![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Welspapa
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 120
|
Hallo Sascha,
die HMF sind ja nun mal ne ganz feine Geschichte die ich auch sehr gerne benutze. Zur mechanische Filterung nehme ich nur den Außenfilter Eheim 2028 , davon habe ich 4 Stück laufen. Am liebsten ist mir persönlich aber immen noch ein Blockfilter. Zu dem Innenfilter den Ralf angesprochen hat ( Eheim 2252), der hat mir ein zukleines Filtervolumen. Zum vergleich: Filter Eheim: 2252 2028 Durchflussmenge 1200l/h 1050l/h Filtervolumen 0,7L 7,5L Watt 28W 25W Filtervolumen ist meiner Meinung nach durch nichts zu ersetzen, dafür muß man aber Schläuche reinigen ;-) In meinem Babybecken (120x60x30) besteht die Rückwand 120cm aus HMF mit 4 Lufthebern und zusätzlich noch ein Eheim 2028 Außenfilter. Vor dem HMF ist das Becken in vier Abteilungen aufgeteilt so das das Wasser durch das gesamte Becken zirkuliert und die Kleinen trotzden voneinander getrennt sind . Durch ein Bypasssystem bekommt jedes der 4 Abteilungen die gleiche menge an wasser aus dem Filter . --Was ich damit sagen will ist das ich lieber ein zugroßes Filtervolumen habe-- Gruß Sascha |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Gott des Gemetzels
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
|
Hi Sascha,
Zitat:
![]() Grüße der brauni
__________________
|
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Welspapa
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: Wrexen
Beiträge: 151
|
Hi, hi!
Mich ebenfalls! Kannst ja mal nen neues Thema aufmachen mit nen paar Bildern! Wäre toll! Grüße Christian
__________________
Have a nice DAY!!!!!
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Welspapa
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 120
|
Hallo,
Bilder sind unter Aquaristik allgemein eingestellt. Gruß Sascha Geändert von Acanthicus (25.08.2010 um 21:11 Uhr). Grund: ich habs verschoben.... |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Wels
Registriert seit: 13.03.2005
Beiträge: 56
|
Zitat:
Hallo , die gibt es auch mit etwas mehr Volumen . Solch einen nutze ich im Knaestling-Becken -https://www.mm-aquaristik.de/aquaris...h-28-watt.html Gruss
__________________
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| L134 Becken wie filtern? | WolfgangM | Einrichtung von Welsbecken | 10 | 12.06.2009 22:48 |
| L400, wasser filtern mit Torf? | aquaristikfreak | Lebensräume der Welse | 1 | 05.02.2009 14:24 |
| Wie habt ihr angefangen? | Liaphia | OffTopic | 17 | 18.04.2007 21:38 |
| Frage an die Besitzer von Maximal Filtern! | claudi1976 | Einrichtung von Welsbecken | 7 | 13.09.2005 17:50 |
| was habt ihr f | hegge | Callichthyidae | 13 | 27.01.2004 10:09 |