![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Braunschweig
Beiträge: 134
|
Hi Ceddy,
dachte da wirklich an Fluss, Region, Gebiet von wo der L374 stammt.. also Oberlauf des Rio Anapu, Pará.. die Beifische sollten demnach zu den Wasserwerten passen.. Konnte hierzu bislang nichts finden.. LG Sascha Geändert von tie-bomber (24.08.2010 um 12:57 Uhr). Grund: Text beigefügt |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L374 sind nicht = L374 !?? | Cattleya | Loricariidae | 26 | 22.06.2010 11:39 |
Artenbecken ?? | Khosch | Loricariidae | 5 | 31.10.2005 14:27 |
Beifische für Rote Hexenwelse? | Borbi | Einrichtung von Welsbecken | 16 | 07.09.2005 08:54 |
Artenbecken Mit L46 | Puma | Einrichtung von Welsbecken | 7 | 01.12.2003 16:23 |