![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
L374 sind nicht = L374 !??
Salü
da mir die Meinungen per PM noch nicht so ganz befriedigen frag ich mal hier. Also... Ich halte 4 L374 = die A.Werner, Transfish , Erstimport- Variante minibild und 9 L374 Gottwald Variante. wie Bilder 1-4 Getrennt in 2 Becken. Ich trenne weil ich Hybriden vermeiden will. Ich trenne weil die Unterschiede von den zwei Varianten auch nicht kleiner sind als die Unterschiede von P.changae zu L397 L162 zu L002 nun wird im Jörn seinem Tread https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=26692 schon mächtig L374 beworben ausgetauscht angeboten gesucht. Ich frage mich,,, "Bin ich blöde sie zu trennen" eine Antwort im Speziellen von Ralf. H er kennt die Uneterschiede Andi.T er kennt die Holzfresser Jörn er hat vermutlich auch beide Varianten von anderen die sich auskennen . würde mich sehr freuen. Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Moin Udo,
Zitat:
Der Erstimport wahr wohl von Gottwald, dier Vorstellung von Werner ![]() Ich weiß nicht ob ich es diese Woche noch schaffe, aber ich versuche mal ein wenig nachzuhaken. LG Andi
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
|
Hi,
also ich halte die Gottwald Variante. Habe die Tiere aus dem Welsladen. Vielleicht wiess Sven ja auch mehr dazu. Mfg Nls |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Ich glaube Udo meinte Jost seinen Beitrag und nicht Jörn. Zitat:
Da hätte ich jetzt auf die Werner Variante getippt. Gruß Ralf
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
Also ich blick grad gar nicht mehr durch. Es gibt also nicht die Werner Variante und ne Gottwald Variante sondern eine A: Gottwald- Variante(Dito Werner Variante) und eine B: S.Seidel Variante ? Also, das L374-Fieh aus dem L-Nummern" Datz-Heft(Seite 124) ist die A: Variante? Soweit richtig? der hier auch https://www.beepworld.de/memberdatei...s/panaq_06.jpg Woher ist dann die B: Variante, also die SS Variante ? lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag Geändert von Cattleya (20.06.2010 um 14:45 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
Zitat:
wenn Gottwaldvariante = Werner Variante ist Und SS Nachzuchten der Gottwaldvariante verkaufte Dann währen sie das selbe. wiso wird in der DB => https://www.l-welse.com/reviewpost/s...image=L374.jpg von Gottwaldvariante getittelt wenn es nur eine Variante gibt. Mann ej,,klär mich mal einer auf ![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
|
Ich mache mal Bilder meine Tiere.
nicht das ich hier was falsches sage Mfg NIls |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
|
Hallo,
Im Welsladen, gibt es nur die Variante: Werner-Import. Es sind alles Nachzuchten vom vorgestellten Tier. Leichte Farbunterschiede sind Lichtabhängig. Größere Unterschiede scheinen in der Kopfzeichnung zu existieren. Aber bestimmte Zeichnungselemente und ihre Entwicklung scheinen auch vererbbar zu sein. Daher kann auch ein Unterschied zur Gottwald-Variante existent sein. Für genauere Angaben braucht es noch etwas Zeit... Ich benötige noch etwas mehr Input von der Gottwald-Variante von jung bis alt von Kopfzeichnung bis Rückenflosse von Einzelexemplaren. Alles weitere würde ich vorab gern mit Besitzern absprechen die diese Variante auch nachzieht. Dann läßt sich mehr dazu sagen/schreiben, wo die Unterschiede liegen und ob es überhaupt welche gibt. Status heute: Alle Nachzuchten aus dem Welsladen - Werner Import. Nachzuchten aus Gottwald-Import, wohl eher nur im Norden Deutschlands. Hier mal ein Tier mit 9 Monaten und ca. 5 cm von Werner-Import(2004/5)-Nachzucht: ![]()
__________________
MfG Sven Geändert von Hexenfreak (20.06.2010 um 16:55 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels King
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Hier mal ein Tier mit ca. 6 cm, vielleicht waren es auch nur 5 cm, Ich habe das Tier damals nicht extra gemessen. Dieser Wels ist ein Nachzuchttier von Uwe. Seine Wildfangtiere wurden über Gottwald importiert. Svens Tier hätte ich auf etwa 7 - 8 cm geschätzt. Dann hätten sie nämlich die exakt gleiche Zeichnung wie meine eigenen Nachzuchten, auch das Kopfmuster. Meine WF-Zuchttiere hatte ich ebenfalls seinerzeit von Gottwald bekommen. Was auffällig ist, ist, dass meine und Uwes Tiere alle diesen orangefarbenen Grundton haben, während die Werner-Tiere eher einen ockerfarbenen Grundton aufweisen. Das Tier im Welsatlas 2 von Ingo wird wohl eine Gottwald-Variante sein. Uwe hatte mich schon mal darauf angesprochen, und vor kurzem hatte ich auch mit Sven (Hexenfreak) darüber mal ein PN-Gespräch. Vielleicht sollte ich einfach mal Nachzuchten von Sven besorgen. Wenn ich die erst mal eine Zeit lang in meiner roten Lebensmittelfarbe gepflegt habe, werden es vielleicht auch noch echte Gottwald-Tiere. ![]() Gruß Ralf
__________________
Geändert von Fischray (20.06.2010 um 19:10 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L374 | wale | Welsfotografie | 1 | 26.01.2009 01:21 |
L374 | Andre Matzke | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 10.09.2006 17:10 |
L374 | Cattleya | Loricariidae | 44 | 06.10.2005 08:48 |
L374! | welsy123 | Loricariidae | 4 | 03.03.2005 12:49 |
L374 | swissdiskus | Loricariidae | 3 | 01.10.2004 16:15 |