L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Beifische im L374 - Artenbecken? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=27115)

tie-bomber 22.08.2010 12:34

Beifische im L374 - Artenbecken?
 
Hallo Forum..

ich möchte in mein L374 - Artenbecken ein paar Salmler setzen, da sich dort keine weiteren Beifische befinden... es sollten passende Tiere aus der Region sein, denke ich... Neon, Rotkopfsalmler und Schwarzpunktsalmler habe ich bereits in einem anderen Becken... könnt ihr mir passende für die L374 empfeheln, die die Wasserwerte vertragen (T: 28°C; pH: 6,8; KH 2; GH 15)???

LG Sascha

Dimension 24.08.2010 11:34

Servus!

Was meinst du mit Region? Den gleichen Fluss? Das gleiche Gebiet? Oder Südamerika?

mfg Ceddy

tie-bomber 24.08.2010 12:56

Hi Ceddy,

dachte da wirklich an Fluss, Region, Gebiet von wo der L374 stammt.. also Oberlauf des Rio Anapu, Pará.. die Beifische sollten demnach zu den Wasserwerten passen..
Konnte hierzu bislang nichts finden..

LG Sascha

Dimension 25.08.2010 11:12

Servus!

Also folgende Arten kommen im Pará vor:

Hemigrammus rhodostomus
Hyphessobrycon bentosi, pulchripinnis, robertsi
Copella arnoldi
Nannostomus trifasciatus, beckfordi, marginatus

Mehr hab ich jetzt erstmal nicht gefunden.

mfg Ceddy

nelix89 25.08.2010 11:22

Hi Sascha,

von den Arten die Ceddy genannt hat habe ich bereits 3 gehalten bzw halte sie noch. Zu den Copella kann ich sagen, dass sie unglaublich schön zu beobachten sind, da sie einfach klasse Verhaltensweisen sowie tolle Farben haben. Selbiges trifft auf die N. beckfordi zu, wenn man mehrere Männchen in einem Becken hält. H. bentosi sind auch nicht schlecht, haben mir aber von den 3 genannten Arten am wenig zugesagt vom Verhalten und Aussehen her.
Letztere sind aber, genauso wie die Nannostomus, übelste Ei-, Larven- und Jungfischjäger und -fresser. Die stürzen sich wie die Wilden auf alles, was ins Maul passt. Und das ist bei Nannostomus mehr als man glauben mag. Bei den Copella konnte ich das so nicht beobachten.
Zu den Wasserwerten sollten die alle passen, meine Nannostomus vermehren sich bei einer höheren Kh ohne weiteres. Das Wasser hat in einem Becken 27, und im anderen 26°C, wobei auch deine 28 kein Problem sein sollten.
Hoffe ich konnte in irgendeiner Art und Weise zu einer Entscheidung beitragen.

Felix

bigbadbraun 25.08.2010 16:20

Hi Sascha!
Zitat:

Zitat von nelix89 (Beitrag 191017)
Zu den Copella kann ich sagen, dass sie unglaublich schön zu beobachten sind, da sie einfach klasse Verhaltensweisen sowie tolle Farben haben.

ich kann mich da Felix nur anschließen. Copella arnoldi ist echt interessant und sollte von den Temperaturen her gehen. Allerdings ist der Nahrungsbedarf nicht ganz (*untertreib*) mit dem der Welse gleich...

Dennoch wirst Du ganz ganz sicher schöne Beifische finden.

Grüße

der brauni

tie-bomber 26.08.2010 17:07

Hallo Leute,

danke an euch alle für die tollen Vorschläge... werde mal sehen, welche Salmler ich in BS bekommen kann... wenn ich mich entschieden habe, werde ich euch berichten...

Danke

LG Sascha


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum