![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hallo Udo,
ich bin zwar kein Biologe - aber es besteht ja ein Zusammenhang zwischen der Verwertung von für den Skelettaufbau benötigtem Calzium und Vitamin D-Mangel. Ohne ausreichend Vitamin D kann das Calzium nicht verwertet werden. Stellen also die Elterntiere nicht genügend Calzium für den Organismus der Jungtiere zur Verfügung (die Bedarfe werden dann evtl. sogar aus dem Skelett des Elterntiers gedeckt) kommen geschädigte Jungtiere zur Welt. So ist das bei Vögeln oder Reptilien - warum sollten sich Fische da so gravierend unterscheiden? Das erklärt auch, warum die Jungtiere bereits als Larve im Ei geschädigt sind - sie hatten nicht genügend Calzium für den Skelettaufbau zur Verfügung. Das kann ich natürlich nicht für Fische beweisen bin weder Chemiker noch Biologe - aber bestimmte Gesetzmäßigkeiten treffen mit Sicherheit auf alle Lebewesen zu. LG Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
LED Beleuchtung | loserofday | Einrichtung von Welsbecken | 1 | 03.10.2009 22:53 |
3.3 Beleuchtung | Sturi | Podium F.A.Q. | 1 | 26.11.2007 19:24 |
Gattungstypische Deformationen? | Line | Loricariidae | 2 | 07.05.2007 21:31 |
Beleuchtung | Andre B | Aquaristik allgemein | 8 | 16.03.2004 20:16 |