![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi
also die L168 (Zonancistrus brachyurus) sind nicht zu groß für dein Becken, die ausgewachsenen Tiere die ich bisher gesehen hab waren etwa 12cm-14cm. Die Yellows passen wirklich nicht rein, aber es gibt auch schöne südamerikanische Barsche. Zu den L46 würde ich sagen, die gehen ein bissl unter in dem Becken weil sie doch recht zurückhaltend sind. Wenn dan würde ich dir raten dich für eine Welsart zu entscheiden aber dafür mehr. Du kannst schon ohne Bedenken 8-10 Stück einsetzten, wenn du passente Versteckmöglichkeiten hast. gruß Frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zum besatz.!! l330 l191 | Hajope | Lebensräume der Welse | 7 | 01.03.2009 21:43 |
Frage zum L316 Besatz! | Micky6686 | Loricariidae | 3 | 21.05.2007 14:40 |
480 l Besatz | andi | Loricariidae | 12 | 12.05.2005 18:46 |
frage zum besatz | okeetee | Loricariidae | 5 | 23.04.2005 07:47 |
Besatz-Frage | barmann76 | Einrichtung von Welsbecken | 3 | 27.06.2004 12:49 |