L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2008, 15:18   #2
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Nadine,

das ist nicht ungewöhnlich, dass Welse so "früh" gleich für Nachwuchs sorgen.
Manchmal werden die Welse gerade durch einen Wasserwechsel erst stimuliert.

Hier nochmal ein alter Thread zum Thema:
https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11190

Ich würde es heute vermutlich auch eher in einem EHK (Gerd-Kasten) mit einer dünnen Sandschicht und ein paar Buchenblättern und Javamoss o.ä. machen.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hemiloricaria beni und LG6 inri_1981 Loricariidae 3 09.03.2006 08:45
Hemiloricaria beni Aufzucht Natari Zucht 4 07.03.2005 20:00
hemiloricaria beni Greyhound Südamerika - sonstige Welse 8 17.02.2005 18:23
Hemiloricaria beni HeikeMarquardt Südamerika - sonstige Welse 0 14.05.2004 13:32
Hemiloricaria beni Tomi Loricariidae 10 05.10.2003 14:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum