![]() |
hemiloricaria beni aufzucht
hallol,
gestern sind bei mir ca. 50 h. beni larven geschlüpft. nur eine hatte noch einen dottersack und war heute morgen tot. also müßten die anderen ja schon fressen wollen, oder?. ich lese überall, daß die larven im futter stehen müssen. meine sind aber die ganze zeit am rumwuseln und scheinen auch aktiv auf nahrungssuche zu gehen. ich habe die kleinen in einem extra becken in einen einhängekasten gesetzt und den filterauslauf direkt drüber gelegt. an futter habe ich jetzt erst mal plankton-tabs und sera mikro staubfutter reingetan. die artemia werden gerade ausgebrütet. hat hier jemand erfahrungen in der aufzucht - das ist mein erster nachwuchs bei den hexen. ich war überhaupt sehr überrascht. die elterntiere hatte ich vor einem knappen monat beim obi gekauft. die röhre, in der abgelaicht wurde, war hinten verschlossen und außerdem ca. 3cm unter der wasseroberfläche angebracht weil sie eigentlich für die tatia gedacht war... nadine |
Hallo Nadine,
das ist nicht ungewöhnlich, dass Welse so "früh" gleich für Nachwuchs sorgen. Manchmal werden die Welse gerade durch einen Wasserwechsel erst stimuliert. Hier nochmal ein alter Thread zum Thema: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11190 Ich würde es heute vermutlich auch eher in einem EHK (Gerd-Kasten) mit einer dünnen Sandschicht und ein paar Buchenblättern und Javamoss o.ä. machen. Gruß, Karsten |
Hi,
Glückwunsch - meine Erfahrungen beziehen sich auf H. melini. Die ersten Tage sind kritisch - Einhängekasten ist aus meiner Sicht bestend geeignet. Die verstecken sich die ersten Tage gerne in Blättern. Also Eichenblätter überbrühen und rein. Salatblätter werden nicht gefressen, aber beim verrotten siedelt sich da anscheinend Kleinzeug an. Auf den Eichenblättern bildet sich auch irgendein Schmier. Artemia werden nur gefressen, wenn sie die Barteln der Tiere berühren. Also viele ansetzen und für kurze Zeit die Stömung im Einhängekasten aus. Nach wenigen Minuten und gedämpften Licht fangen die zu fressen an. Dann gibt es kein Halten mehr. Diese Prozedur 3 mal am Tag und 3 mal in der Nacht, dann sind die in einer Woche fast doppelt so gross. Die wachsen sehr schnell - meine größten melinis sind jetzt nach ca 4 Monaten fast 70mm lang und ich kann mir vorstellen, dass man die noch besser pushen kann. Grüsse Felix anbei der Thread zum Thema, beni werden nicht sehr viel anders sein: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=18507 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum