L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Südamerika - sonstige Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2005, 16:32   #1
Greyhound
Jungwels
 
Benutzerbild von Greyhound
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 34
hemiloricaria beni

Hi,

hab bei einem Zoogeschäft schöne Hexenwelse für 5,95€ gesehen.
Als ich die Verkäuferin fragte was das für eine Art ist, konnte sie mir nur Hexenwels sagen.
Sie waren ca. 5-6 cm. groß und normal bräunlich grau gefärbt.
Ich hoffe, dass es sich bei den Tieren um hemiloricaria beni handelt. Die würden ja klein bleiben und ich könnte sie in einem 60L. becken unterbringen.
Jetzt meine Frage, gibt es irgendwelche eindeutigen Erscheinungsmerkmale die sicherstellen würden, dass es sich um hemiloricaria beni handelt?
Dann würde ich sie mir evtl. kaufen

Gruß
Jonas
Greyhound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 16:48   #2
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo Jonas,

Das einzige Merkmal was H.beni von einigen anderen Hemiloricaria-Arten vollkommen unterscheidet ist die geringe Endgröße. Ansonsten gibt es immer wieder Merkmale die auf verschiedene Arten der Gattung zutreffend sind.

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 20:16   #3
Greyhound
Jungwels
 
Benutzerbild von Greyhound
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 34
Hi,
danke für die Antwort.
Ich werde mir die Tiere innerhalb dieser Woche nochmal angucken.
Mal sehen, evtl nehme ich dann ein paar mit und nehme das Risiko auf mich.
In der Not muss dann halt ein größeres becken her.

Gruß
Jonas
Greyhound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 07:38   #4
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo Jonas,

Mir fallen nur ganz wenige Hexenwelse (Hemiloricaria, Leliella) die du nicht in einem 60er Becken halten und züchten könntest. So schnell muss also kein größeres Becken her.

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 16:28   #5
mteiwes
Wels
 
Benutzerbild von mteiwes
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: Neustadt/Weinstraße
Beiträge: 80
Temperatur

Hi Jonas,
paß ein bischen auf mit der Temperatur, denn benis brauchen niedrigere Temperaturen (so ca.25). Ich habe mal ein paar ausfälle gehabt bei benis, da ich sie zunächst für Jungfische einer Art hielt, die höhere Temperaturen benötig (28 C). Könnte bei Dir jetzt ja andersherum passieren. Ich hatte sie genauso auf gur glück gekauft wie Du, der Händler hatte auch keine Ahnung. Ansonsten scheint H. beni aber ziemlich "unkaputtbar zu sein, denn nach runterfahren der Temperatur sind alle seit Jahren gesund.
Liebe Grüße Marc
mteiwes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 18:33   #6
Greyhound
Jungwels
 
Benutzerbild von Greyhound
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 34
hi,
nochmal danke für eure Tipps.
Na dann ist das Risiko ja nicht zu groß.
Warscheinlich werd ich mir erstmal drei holen. Ich stelle dann Fotos rein.
Auf Temp. werde ich achten.

Gruß
Jonas
Greyhound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 17:36   #7
Greyhound
Jungwels
 
Benutzerbild von Greyhound
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 34
Hi,
hab mir heute 4 Tiere gekauft.
Die Fotos sind nicht so toll, ich versuche in den nächsten Tagen bessere zu machen.
Vielleicht könnt ihr trotzdem schon was zur Artbestimmung sagen!?
Die Tiere haben dunkle Querbänder. Vielleicht Hemilocaria wolfei ?

Gruß
Jonas

Geändert von Greyhound (07.01.2011 um 11:10 Uhr).
Greyhound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 21:15   #8
Greyhound
Jungwels
 
Benutzerbild von Greyhound
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 34
hab noch ein neuse Foto gemacht:

Geändert von Greyhound (07.01.2011 um 11:10 Uhr).
Greyhound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2005, 18:23   #9
Natari
Welspapa
 
Registriert seit: 27.11.2004
Ort: 27404 Zeven
Beiträge: 113
Moinsen,

meine Benis sehen auch so aus :-)

Viele Grüße
Ralf
__________________
Viele Grüße
Ralf
Natari ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum