![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: Bad Münstereifel
Beiträge: 92
|
Hallo Ipschi,
54 L sind auf jeden Fall viel zu klein ! L 134 sollte man erst ab 80 cm Kantenlänge halten. Die Corys übrigens auch ! Wann bekommst du den dein neues Becken ??? Du solltest solange noch warten mit den L 134 !!! Mfg Daniel
__________________
6x L134+, 2x L201, 1x Ancistrus sp."Schleier", Cory. Sterbia, Cory. Adolfoi Geändert von daniel200 (18.02.2008 um 18:43 Uhr). Grund: . |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welchen L-Wels kann ich in einem 54l zuchtbecken halten | ipschi | Lebensräume der Welse | 5 | 21.01.2008 23:51 |
L 90; 2x L 177 in einem Becken?! | huskyzander | Lebensräume der Welse | 7 | 10.01.2008 20:26 |
Welchen L-Wels würdet Ihr für ein 110 L-Becken empfehlen? | Yvy | Lebensräume der Welse | 5 | 01.12.2007 06:59 |
Baryancistrus cf. xanthellus L 81 wieviele in einem Becken ca. 200 l | desperado | Loricariidae | 26 | 29.11.2004 17:25 |
Welse In Einem Becken | juli2000 | Einrichtung von Welsbecken | 25 | 21.12.2003 21:42 |