![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#13 |
Wels
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Freudenstadt
Beiträge: 59
|
Hallo,
von dem Thread sollen ja Leser ,Teilnehmer auch Nutzen ziehen. Deshalb hier mein Update: Nitrit ist inzwischen bei 0,15 mg/L, das einsetzen der ersten Welse nach 8 Tagen ist gut für das Becken verlaufen.Stefan`s Liste kann um L 91 erweitert werten.Volatil ist noch der PH Wert,aber es ist überschaubar. Ich habe hinzugelernt das Phosphatsenkende Filtermaterialien für die Einlaufphase förderlich sind. Endlich hatte ich keine Fadenalgenprobleme, wie im Vergleich dazu bei meinen Vorgänger Einlauf Aquarien. Wäre schön wenn der ein oder Andere Forenteilnehmer auch Verbesserungsvorschläge aus eigener Erfahrung diesen Thread hinzusetzen könnte.Speziell eben zu Einlaufphasen. Dann habe wir alle was davon. Gruß Bernd
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2.2.2.6. Nitrit - NO2 | Antje02 | Podium F.A.Q. | 15 | 17.11.2007 15:49 |
Nitritvergiftung ohne Nitrit? / rosa L 46 | Pepe | Krankheiten | 13 | 02.06.2007 07:40 |
Nitrit NO2 und Ammonium NH4 Werte stimmen nicht | nrwBernie | Aquaristik allgemein | 48 | 16.02.2007 21:04 |
Nitrit rauf, pH runter - warum???? | aoakley | Aquaristik allgemein | 3 | 16.10.2006 00:49 |
Otos empfindlicher auf Nitrit als andere Fische | Baumfalke | Loricariidae | 4 | 01.07.2006 19:54 |