![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Freudenstadt
Beiträge: 59
|
Hallo,
inzwischen ist Nitrit bei 0,4 C° , wenn ich so meine 2 anschaue kommen die mir absolut nicht angeschlagen vor, wie gesagt sonst würden sie sich nicht in so kräftigen schwarzen/orangenen Farben präsentieren.Das mit dem Impfen ist mir wohl bewußt.Habe auf das Impfen verzichtet um nicht irgendwelche Störenfriede aus meinem alten Becken einzuschleppen. Hatte vor Monaten Probleme mit Fischtuberkulose bei meinen Diskusfischen. Durch viele Wasserwechsel, wuchernden Pflanzenwuchs habe ich diese Tuberkulose wohl in den Griff bekommen,hatte schon einige Monate keine abmagernde Diskus mehr im Becken.Jedoch weiß man nie ob diese Mist-Tuberkulose-Bakterien noch irgendwo herumschwirren. Gruß Bernd
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2.2.2.6. Nitrit - NO2 | Antje02 | Podium F.A.Q. | 15 | 17.11.2007 15:49 |
Nitritvergiftung ohne Nitrit? / rosa L 46 | Pepe | Krankheiten | 13 | 02.06.2007 07:40 |
Nitrit NO2 und Ammonium NH4 Werte stimmen nicht | nrwBernie | Aquaristik allgemein | 48 | 16.02.2007 21:04 |
Nitrit rauf, pH runter - warum???? | aoakley | Aquaristik allgemein | 3 | 16.10.2006 00:49 |
Otos empfindlicher auf Nitrit als andere Fische | Baumfalke | Loricariidae | 4 | 01.07.2006 19:54 |