![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
Jungwels
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 33
|
Danke danke,
und wie sieht es hiermit aus? Die Frage nach grosse Gruppe in 60 cm ist auch nicht darin begründet, dass ich mir ein 60er hole, das gillt nur dem Wissenshunger und Verständnis der Arten in der Datenbank Ich habe sowohl auf Welsfans wie auch auf l-welse die Datenbanken studiert und jeden Beitrag 2 mal gelesen, jaja bekloppt was solls Ich habe mir dann Statistiken gemacht, bei einigen Arten stand dabei, für 60 cm geeignet, grössere gruppen brauchen grössere Becken. Bei dem l174 steht das gegenteil, womit das für mich schon recht klar ist. Beim l340 ist es eher neutral wie auch bei den anderen genannten. LG |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
hilfe alle welse im Aquarium oben | mihadongle | Krankheiten | 20 | 05.10.2009 20:50 |
Alle Welse atmen auf einmal sehr schnell | blackeagle1075 | Loricariidae | 61 | 02.02.2009 12:08 |
Alle L-Welse am fächern | hhwelspapa | Loricariidae | 11 | 01.10.2004 20:32 |
Cory- Aqualog, Alle C-Nummern | Gitta | Callichthyidae | 10 | 26.08.2004 20:16 |
Fast alle welse tot (NO2) | Juan Pablo | Aquaristik allgemein | 8 | 18.01.2004 05:53 |