L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2013, 12:58   #21
Bummipo
L-Wels
 
Benutzerbild von Bummipo
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
Hallo,

@ Franz:
Nochmal. Eine UOA hat gegenüber einem Entsalzer Vor- UND Nachteile bei Handhabung, Kosten, usw. Sprich es muss jeder für sich selbst entscheiden mit welcher Lösung er besser klar kommt. Deswegen ist es schwierig einen Ratschlag zu geben.

Zum Thema Wasserpanscherei.
Ich muss Frank Recht geben. Viele Welse machen in Leistungswassern (selbst bei GH20) keine Probleme. Ich kenne auch L46 Züchter die in solchem "Barschwasser" ohne Probleme ziehen. Oder L134 bei GH24. Geht scheinbar alles. Ich bin auch bei den meisten vom Osmose weg. Nur MEINE L183 und L184 zicken rum, wenn das Wasser nicht weich genug ist. Aber auch da hat ja Frank z.B. andere Erfahrungen.

Ich würde es mal so ausdrücken. Bei Weichwasser gibt's weniger Probleme. Es besteht aber auch immer die Möglichkeit, dass ein Zuchtpaar auch unter "schlechteren" Bedingungen die gleichen "Erfolge" bringt. Man steckt halt nicht drin.

Zum Thema SMBB in Weichwasser:
Gestern Abend PH 4,3.
5 SMBB (etwa 20cm) reingehaun (180l Becken).
Heute Morgen PH 4,9.
Es funktioniert also wie Jürgen es sagt.

LG
Markus

Geändert von Bummipo (22.11.2013 um 13:04 Uhr).
Bummipo ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Osmosewasser belüften baerandre Lebensräume der Welse 0 15.05.2011 19:02
Notwendigkeit von Osmosewasser…? Gnatho Aquaristik allgemein 4 12.01.2007 22:20
"Reines" Welsbecken - Algenprobleme? doc_haemmer Lebensräume der Welse 18 11.10.2005 06:04
Osmosewasser Aynim Aquaristik allgemein 3 29.03.2005 12:13
L066 in reines VE Wasser??? Puma Loricariidae 5 29.03.2004 20:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum