L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2007, 22:34   #12
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi Volker,

von E...m die blaue Filtermatte, den weißen Filtervlies und von D...e Sinterglas "Bio-FilterTowers" (das ist wenn ich es richtig sehe aufgeschäumtes hochporöses Glas). Das Sinterglas hat die bis voreinigen MOnaten verwendeten Tonröhrchen ersetzt und ist mir auch so wärmstens empfohlen worden von einem IMO sehr kompetenten Zoohändler.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
8.3. Naturheilmittel Cattleya Podium F.A.Q. 7 04.03.2007 17:49
Geophagus leicht nicht - PH-Wert zu tief ? ocherlennet Aquaristik allgemein 8 25.09.2006 22:52
Welcher L-wels ist leicht zu züchten? Kenney Loricariidae 11 03.10.2005 20:11
L46 leicht rosa angehaucht D Krankheiten 0 04.05.2004 19:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:32 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum