![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: Moers
Beiträge: 50
|
![]() Hallo zusammen,
Ich hoffe es ist ok das ich es hier poste, wenn nicht bitte verschieben! Nun zu meinen Problem! Als ich gerade nach Hause kam und in den Briefkasten sah, kam mir ein roter Zettel von unseren Stromversorger entgegen. Auf dem Stand wegen Reparaturarbeiten wird am Montag den 15.04.2013 der Strom abegestellt bis dahin noch ok, doch dann das Grauen! In den Zeitraum von 8 bis mindestens 12 Uhr ![]() Was soll ich tun? Hat jemand eine gute Idee? Mir ist bis jetzt nur ein Notstromaggregat eingefallen! Nur woher sowas nehmen?
__________________
Gruß Niko Ich habe: Ancistrus sp. "Gold"+, Ancistrus sp. "Rio Paraguay"+, Ancistrus sp. "Rio Tocantins"+, Ancistrus sp. "Rio Ucayali"+, L 34, L 46+, L 134+, L144+, L159+, L 107/184+, L 260+, L263, L264+ |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4 Stunden kein Strom | keule-22 | Aquaristik allgemein | 33 | 19.09.2008 16:54 |
Strom | plattfisch | Aquaristik allgemein | 41 | 28.02.2008 20:26 |
T5 -Leuchtbalken verbraucht zuviel Strom | alfi | Aquaristik allgemein | 15 | 18.02.2008 18:58 |
Was machen sollte der Strom ausfallen ? | Herrlichman | OffTopic | 9 | 20.01.2007 07:22 |
Hilfe - kein Strom f | Renata | Aquaristik allgemein | 19 | 31.01.2006 06:29 |