L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2012, 21:50   #1
tom1306
Babywels
 
Registriert seit: 27.07.2012
Beiträge: 21
L144 mit weissen Stellen

Angaben zum erkrankten Tier:

Auffälligkeiten:

Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:

Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:

Fütterung:

Wasserwerte:
Temperatur:
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:
Karbonhärte (KH):
Gesamthärte (GH):
Nitrit (NO2):
Nitrat (NO3):
Wie gemessen:

Wasserwechsel:

Wasseraufbereitung mit:

Informationen zum Becken:

Beckengröße:

CO2-Anlage:

Einrichtung:

Besatz:

Neuerungen / Wann:

Vorherige angewandte Medikation:

Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:


Weitere Informationen / Bilder:

Guten Abend,

ich weiss jetzt nicht ob es wirklich eine Krankheit ist, daher erspare ich uns mal den Diagnosebogen.

Vielleicht gibt es ja eine grundsätzliche Aussage zu dem Foto.

2 meiner 7 L144 haben diese weissen Stellen, wie auf dem Foto zu sehen ist, ich hoffe die Qualität reicht.

Kommt das vom "raufen" oder könnte das auch eine Krankheit sein?

Vielen Dank schon einmal für die Antworten....

tom1306 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2012, 08:08   #2
SanMat
Wels
 
Registriert seit: 31.07.2012
Beiträge: 84
Hallo,

das gleiche "Problem" habe ich auch bei 3 meiner Ancistren (2 Albinos und 1 144-er Weibchen). Diese weißen Stellen kamen auch ganz plötzlich und gingen trotz Medikamentenbehandlung mit Esha 2000 nicht weg. Habe auch beim Zierfischhändler einen Abstrich machen lassen, der allerdings keine Parasiten finden konnte, was mich auch sehr nachdenklich gemacht hat. es könnten Geschwüre sein? Die Zoohandlung sagte, es könnte sich entweder um einen zu hohen Kupfergehalt im Wasser handeln oder aber es könnten Geschwüre sein? Das aber in so kurzer Zeit bei 3 Ancistren???Allerdings hat sich trotz der Stellen das Verhalten meiner Ancistren nicht verändert und sie haben nach wie vor einen gesunden Appetit. Kurzum: Ihnen geht es anscheinlich nicht anders als zuvo
Hat sich das Verhalten deines Fisches denn verändert?
SanMat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 12:17   #3
tom1306
Babywels
 
Registriert seit: 27.07.2012
Beiträge: 21
Das Verhalten hat sich nicht geändert, sie sind putzmunter!
tom1306 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 14:02   #4
CrossBall
Wels
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: Moers
Beiträge: 50
Das ist nix schlimmes.

Mein altes Albino Ancistrus Männchen hat das auch das sind wohl Verletzungen gewesen die sich hell färben, der hat mehrere davon und mein jüngeres Männchen hat jetzt auch eine Macke. Ich warte jetzt mal ab, ob die auch nach verheilen hell wird.
CrossBall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 14:47   #5
margit
Babywels
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Arbon
Beiträge: 18
Hallo

auch ich habe und hatte Ancistren mit denselben weissen Flecken.

Zu Anfang meiner Aquaristikkarriere wurde ich von zuvielen "Meinungen" so irritiert, dass ich damals alle Ancistren aus dem Gesellschaftsbecken rausgefangen habe und sie längere Zeit in ein Quarantänebecken gesteckt wurden. Auch nach Monaten dort zeigte sich keine "Besserung". Die Flecken blieben und die Welse waren aber putzmunter und vermehrten sich dort auch.

Ich gab sie dann auf Anraten ab und zog die wenigen Larven hoch. Diese wiesen keine Flecken auf. Nach einem Jahr aber haben diese genauso weisse Flecken bekommen und sie leben jetzt schon 3 Jahre im Gesellschaftsbecken.

https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22408
__________________
Liebe Grüsse Margit
margit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2012, 10:40   #6
tom1306
Babywels
 
Registriert seit: 27.07.2012
Beiträge: 21
Hallo Margit,

danke für Deine Antwort, Deinen "Leidensweg" hatte ich vorher auch schon gelesen.

Bisher hat sich nichts an den Flecken geändert und die Welse schwimmen fröhlich durch die Gegend.

Beste Grüße
Thomas
tom1306 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wabenschilderwels hat einen weissen Flecken am Bauch zimmi1379 Krankheiten 7 09.12.2008 12:11
Hilfe - L144 haben rote Stellen!!! Flecki Krankheiten 12 24.09.2006 18:37
blutunterlaufene Stellen Joe Loricariidae 3 31.12.2004 00:28
Schwarz mit weissen Punkten Caol_ila Welcher Wels ist das? 16 23.01.2004 22:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:55 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum