L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

  Home · Suche · Mitglieder Liste · Registrieren  

Home » persönliche Ansicht
Pro Seite a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 All
Sortieren nach

  Artikel  Gesehen  Beiträge
Gattung: Ancistrus sticky
Fischray

Ancistrus https:­/­/www­.l-welse .com/gallery/files/1/6/0/5/1/ancistrus_abilhoai_27 0.jpg https:­/­/www­.l-welse .com/gallery/files/1/6/0/5/ ...
4499 Keine Beiträge
Anatomie_Leporacanthicus_L91_850.jpg
Die Gattung Leporacanthicus sticky
Fischray

Die Gattung Leporacanthicus Beschreibung der Gattung: Isbrücker & Nijssen 1989 Typusart: Leporacanthicus galaxias "L 29", Isbrücker & Nijssen 1989 Unterfami ...
12703 Keine Beiträge
L-Wels-Halter- und Züchterliste 01 sticky
skullymaster

Stand: 01.04.2021 Wir habe hier eine L-Wels-Halter- und Züchterliste erstellt, so in etwa wie dies schon bei Corydoras und Loricariinae erfolgt ist. Diese Liste wird ...
81082 Keine Beiträge
Artenliste Corydoradinae - die Nummern
Karsten S.

Liste aller C- und CW-Nummern - Seite 2 Da es sicher eine Weile dauern wird, bis wir uns an die neuen Gattungsnamen gewöhnt haben und welche Art in welcher Gattung zu find ...
522 Keine Beiträge
001_Jungfischturm06620_400.jpg
Der Jungfischturm
Fischray

* * * * * * * * Der Jungfischturm Immer mal wieder kommt die Frage auf, wie man die Zucht von Harnischwelsen in einem Gemeinschaftsbecken hinbekommt. Die Frag ...
2331 Keine Beiträge
Ancistrus_sp_L_514_dorsal.jpg
Ancistrus sp. "L 514"
Acanthicus

Gattung/Art: Ancistrus sp. "L 514" Vorstellung: DATZ 05/2019 Herkunft: Bolivien, Río Baures und Río Iténez Größe: ca. 10 cm TL Empfohlene Beckengröße: ab ...
4509 Keine Beiträge
Parotocinclus_spilurus_TT_UFRN_1255.jpg
Parotocinclus spilurus
Karsten S.

Gattung/Art: Parotocinclus spilurus (Fowler, 1941) Synonyme: Plecostomus spilurus Fowler, 1941 Herkunft: Rio Salgade/Salgado im Rio Jaguaribe Becken, Icó, Bundesstaat ...
2671 Keine Beiträge
aaa_C_amandajanea.jpg
Abstammungslinie 8 (Brochis)
Karsten S.

Die Abstammungslinie 8 - Brochis In einer Revision der Corydoras-Arten von Surinam wurden 1970 von Nijssen 9 Artengruppen aufgestellt, die überwiegend auf Basis der Färbu ...
9967 Keine Beiträge
Ancistrus_Puerto_ayacucho_002_800.jpg
Ancistrus sp. "Puerto Ayacucho"
Fischray

Gattung/Art: Ancistrus sp. "Puerto Ayacucho" Synonyme: Orangesaum - Antennenwels Herkunft: Venezuela, in den Oberläufen des Orinoko und Rio Negro, meist in kleineren Bà ...
9437 Keine Beiträge
-Leporacanthicus_sp_Kolumbien_Mats_2.jpg
Leporacanthicus sp. "L 473"
Acanthicus

Gattung/Art: Leporacanthicus sp. "L 473" Herkunft: Río Atabapo, Kolumbien Größe: bis 20 cm Wasserwerte: T: 26 - 29° C pH: 5,5 - 7,5 KH: 0 - 5° dH GH: 0 - 2 ...
7556 Keine Beiträge
Wasserhochzeit2.jpg
Harnischwelse - IBAMA - Positivliste
Fischray

IBAMA-Liste Harnischwelse Acestridium discus Acestridium discus Acestridium martini Acestridium martini Acestridium triplax Acestridium triplax Ancistru ...
18411 Keine Beiträge
Ancistrus_Breitkopf_800_21.jpg
Ancistrus sp. "Breitkopf"
Fischray

Gattung/Art: Ancistrus sp. "Breitkopf" Synonyme: Breitkopf-Antennenwels Herkunft: Brasilien Größe: 15 cm Wasserwerte: T: 23°C – 28°C pH: 6 – 7,5 Empf ...
8555 Keine Beiträge
  Seite 1 · 2 · 3 · 4 · 5

Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum